Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb Recorder/Player - Phonic CELEUS 800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUX und EFX Rückführungen sowie dem 2T/USB-Signal, sofern
Sie die dort befindlichen Routing Schalter betätigen. Wenn Sie die
Fader ganz bis zum Anschlag nach oben schieben, bekommen
Sie eine Verstärkung des Signals um 10 dB. Ganz nach unten
geschoben ist der MAIN Ausgang stumm geschaltet.
48. WIRELESS (BLUETOOTH)
48
51 53
ON & LED
Mit diesem Schalter wird die Bluetooth Funktion des Mixers ein-
und ausgeschaltet. Die LED „ON" leuchtet, wenn die Bluetooth
Funktion eingeschaltet ist.
WIRELESS READY
Die LED „WIRELESS READY" leuchtet, wenn eine Verbindung
zwischen einem Smart-Gerät und dem CELEUS 800 zustande
gekommen ist.
Das per Bluetooth empfangene Signal wird über den Stereokanal
11/12 abgespielt.

USB Recorder/Player

Das Audiosignal für den USB Rekorder wird in der Summenschiene
MAIN abgegriffen, jedoch vor den Lautstärkereglern MAIN
(#47) und somit auch vor den grafischen Equalizern (#37). Es
enthält also alle Signale, die in die Summenschiene gelangen,
ist jedoch bezüglich Lautstärke und Klang unabhängig von den
Einstellungen, die Sie in der Summe vornehmen. Mit anderen
Worten, die Lautstärke der Aufnahme hängt von der Lautstärke
der einzelnen Eingangskanäle ab.
Das Playback Signal des USB Recorder/Players wird in den
Stereokanal 13/14 eingespeist.
Es können WAV und MP3 Dateien mit Bitraten bis zu 320 kbit pro
Sekunde abgespielt werden.
49. USB ANSCHLUSS
Stecken Sie hier Ihr USB-Speichermedium ein. Sobald ein
bespieltes Medium eingesteckt ist, werden die Ordner und Dateien
erkannt und das Hauptmenü erscheint auf dem Display. Es wird
empfohlen, die USB-Speichermedien mit FAT32 zu formatieren.
50. ANZEIGE
Hier gibt es zum einen eine dreistellige Anzeige für die Titelnummer,
die gerade abgespielt wird. Daneben werden die Zustände PLAY
(Wiedergabe), II (Pause/Bereitschaft) und REC (Aufnahme)
CELEUS 800
49
50
52
dargestellt. Im Wiedergabemodus wird außerdem angezeigt, um
welche Art von Datei es sich gerade handelt: WAV oder MP3. Des
Weiteren werden die momentanen Abspiel- bzw. Aufnahmezeiten
dargestellt.
51. II► PLAY / PAUSE
Durch Drücken dieses Schalters starten oder unterbrechen Sie die
Wiedergabe oder die Aufnahme des gerade angezeigten Titels.
Wenn Sie die PLAY-Taste nach einer Pause betätigen, fährt die
Wiedergabe oder Aufnahme genau an dem Punkt fort, an dem
zuvor pausiert wurde. Wenn Sie den Taster im Aufnahmemodus
betätigen und gedrückt halten, schließen Sie die Aufnahme des
jeweiligen Titels ab. Wenn Sie den Taster im Wiedergabemodus
gedrückt halten, springt die Wiedergabe zum ersten Titel auf dem
USB Stick.
52. I◄◄ / ►►I ZURÜCK / VORWÄRTS
Mit diesen Tastern können Sie nacheinander zu nachfolgenden
oder vorigen Titeln springen.
Beachten Sie, dass diese Taster nicht für einen schnellen Suchlauf
innerhalb eines Titels verwendet werden können.
53. ■ STOP / MENU
Mit dieser Taste stoppen Sie die Wiedergabe oder Aufnahme.
Wenn Sie diese Taste gedrückt halten, gelangen Sie in das
Hauptmenü des USB Recorders/Players.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis