Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swing Astral Betriebsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der "SWING-Astral" ist ein Gleitschirm, darf also nicht als Sprung-
oder Personenfallschirm benutzt werden. Die Benutzung erfolgt auf
eigene Gefahr. Für Schäden aller Art die in Zusammenhang mit
diesem Gerät entstehen, kann der Hersteller nicht haftbar gemacht
werden.
Neben der üblichen Vorflugkontrolle, beginnend an einem Punkt rund
um den Schirm mit Kontrolle von Nähten, Fangleinen sowie
Tragegurten und Tuch, kontrolliere bitte nach folgender Checkliste
genau:
• Schaden durch ultraviolette Strahlung ? Das Gewebe ist zwar UV
behandelt, aber nicht UV resistent.
• Sind Risse oder sonstige Schäden am Schirm ?
• Jede Fangleine einzeln prüfen, ob funktionstüchtig, richtiger Sitz der
Knoten, entwirrt ? Sind keine abgescheuerten Stellen sichtbar?
• Bremsleinen
freigängig und Verbindung mit Griff ?
• Fangleinenschlößer
aufgebrachter Schraubensicherungslack verhindert ein ungewolltes
Öffnen der Schäkel. Zur Kontrolle sollte man versuchen das
Leinenschloß von Hand zu öffnen.
• Schirm und Gurt trocken ? Achte darauf, daß Du nie mit einem
nassen Schirm startest, da er in diesem Zustand
starten wäre und sich bei extremen Situationen anders verhalten
könnte als im
• Gurtzeug überprüfen: Beinschlaufen angezogen und gleichlang,
Brustgurt angezogen, Lage der Tragegurte richtig, Bremsgriffe,
Gurte und Nähte in Ordnung ?
Vorflugkontrolle
prüfen
ob
funktionstüchtig,
zugeschraubt
trockenen Zustand.
?
Ein
2
Einstellung
richtig,
auf
das
Gewinde
schwieriger
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis