Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitringdichtung Einbauen - KSB Amacan P 500-270 Montageanleitung

Rohrschachtpumpe amacan p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung

7.6.4 Gleitringdichtung einbauen

Für die einwandfreie Funktion der Gleitringdichtung folgendes beachten:
▪ Den Berührungsschutz der Gleitflächen erst unmittelbar vor der Montage
entfernen.
▪ Die Oberfläche der Welle muss einwandfrei sauber und unbeschädigt sein.
▪ Vor dem endgültigen Einbau der Gleitringdichtung die Gleitflächen mit einem
Tropfen Öl benetzen.
▪ Zum einfacheren Einbau von Balggleitringdichtung den Balginnendurchmesser
bzw. die O-Ringe mit Seifenwasser (kein Öl) benetzen.
▪ Nuten in der Welle, in welche die Runddichtringe hineinrutschen könnten, mit
entsprechenden Vorrichtungen bzw. Hilfsmitteln auskleiden.
▪ Um Beschädigungen des Gummibalges zu vermeiden, eine dünne Folie ca. 0,0039
bis 0,0118 inch [0,1 bis 0,3 mm] um den freien Wellenstumpf legen.
Rotierende Einheit über die Folie schieben und in Einbauposition bringen.
Folie danach entfernen.
7.6.4.1 Antriebsseitige Gleitringdichtung
932.01
433.02
550.05
Abb. 38: Antriebsseitige Gleitringdichtung montieren
Tabelle 21: Erläuterungen zu Symbolen bzw. Sonderzeichen
Symbol
Erläuterungen
L
Gekennzeichnete Schraubenverbindungen immer gegen Lösen mit
243
Loctite 243 sichern.
ü Pumpenaggregat liegt horizontal auf geeigneten Holzunterlagen und ist gegen
Wegrollen gesichert.
1. Gegenring der Gleitringdichtung 433.02 inkl. eines O-Ringes in den vorgegeben
Bohrungssitz des Lagergehäuses 350.01 mittels passender Hülse eindrücken.
2. Balgeinheit der Gleitringdichtung 433.02 über die Welle schieben bis zum
Anschlag an den Gegenring.
3. Scheibe 550.05 und Sicherungsring 932.01 über die Welle schieben und mittels
Hülse gegen den Sicherungsring drücken, bis dieser in der Wellennut axial fixiert
ist.
4. Prüfvorrichtung in die Leckagebohrung (X) des Lagergehäuses 350.01
einschrauben und Dichtheitsprüfung durchführen.
5. Kranhaken am Bügel anschlagen und Teilmotor 80-1 einschließlich Rotor 818
mit Lagerung und Lagergehäuse 350.01 aufrichten. (ð Kapitel 3.2.2, Seite 12)
6. Pumpenaggregat auf Leitschaufelgehäuse und Einlaufdüse absetzen und mit
Innensechskantschrauben 914.02 festschrauben und mit einer
Schraubensicherung (Loctite243) sichern.
Amacan P
X
818
L
350.01
914.02
243
80-1
571
67 von 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amacan p 600-350

Inhaltsverzeichnis