Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Voraussetzungen Für Die Inbetriebnahme - KSB Amacan P 500-270 Montageanleitung

Rohrschachtpumpe amacan p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42 von 128
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.1 Inbetriebnahme

6.1.1 Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
GEFAHR
Aufenthalt von Personen im Becken bei Betrieb des Pumpenaggregats
Stromschlag!
Verletzungsgefahr!
Lebensgefahr durch Ertrinken!
▷ Niemals das Pumpenaggregat ohne besondere Schutzeinrichtungen starten,
wenn sich Personen im Becken befinden.
▷ Kommen Personen während des Betriebs der Pumpe mit dem Fördermedium in
Berührung (z. B. bei Sportanlagen und Freizeitanlagen), muss der Planer /
Anlagenbetreiber die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Es sind besondere
elektrische und mechanische Schutzeinrichtungen vorzusehen, welche die
gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen erfüllen.
WARNUNG
Hineinstürzen in ungesicherten Rohrschacht
Verletzungsgefahr!
▷ Offenen Rohrschacht während des gesamten Einbau- bzw. Ausbauvorganges
gegen Hineinstürzen absichern.
▷ Geeignete Absperrungen vorsehen.
Vor der Inbetriebnahme des Pumpenaggregats müssen folgende Punkte
sichergestellt sein:
▪ Die Schmierflüssigkeit ist geprüft.
▪ Die Drehrichtung ist geprüft.
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig elektrisch mit allen
Schutzeinrichtungen angeschlossen.
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig im Rohrschacht eingebaut.
▪ Der Mindeststand des Fördermediums ist erreicht.
▪ Nach längerem Stillstand der Pumpe/des Pumpenaggregats wurden die
Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme durchgeführt. (ð Kapitel 6.4, Seite 46)
▪ Sicherheitsrelevante Schutzeinrichtungen müssen installiert und funktionsfähig
sein.
Amacan P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amacan p 600-350

Inhaltsverzeichnis