INBETRIEBNAHME
A) PULVERAUSSTOSS UND PULVERWOLKE EINREGULIEREN
GESAMTLUFTMENGE
EINSTELLEN
PULVERAUSSTOSS-
MENGE WÄHLEN
ELEKTRODENSPÜLUNG
WÄHLEN
EasySelect-Cup
Der Pulverausstoß ist abhängig vom Pulver und der eingestellten
Gesamtluftmenge.
1. Steuergerät einschalten
2. Gesamtluftmenge auf max. 4 m
Die Wahl erfolgt mit Hilfe der Tasten + und – am Steuergerät..
3. Pulverausstoßmenge auf 100% einstellen
Die Wahl erfolgt mit Hilfe der Tasten + und – am Steuergerät.
Die Gesamtluftmenge wird dabei automatisch konstant gehalten.
4. Fluidisierung des Pulvers kontrollieren (beim Fluidbecher)
5. Pistole in die Kabine richten und Pistolenschalter drücken
6. Pulvereinstellknopf (21) an der Pistole im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen = Maximalausstoß
Zur Verringerung des Pulverausstoßes den Pulvereinstellknopf im
Gegenuhrzeigersinn drehen
7. Richtige Elektrodenspülung wählen
bei Verwendung von Flachstrahldüsen
- Taste mit entsprechendem Symbol
entsprechenden Taste leuchtet auf.
bei Verwendung von Rundstrahldüsen mit luftgespülten Prall-
platten
- Taste mit entsprechendem Symbol
entsprechenden Taste leuchtet auf.
8. Pulverwolke an einem Versuchsobjekt anpassen
bei Verwendung von Flachstrahldüsen
- Überwurfmutter um ca. 45° lösen, so daß sich die Flachstrahl-
düse (oder Verlängerung) knapp drehen läßt
- Flachstrahldüse auf gewünschte Achsrichtung drehen
- Überwurfmutter wieder fest anziehen
bei Verwendung von Rundstrahldüsen mit luftgespülten Prallplatten
- Prallplatte austauschen ( ø 16, 24, und 32 mm liegen der Pistole bei)
3
/h einstellen
drücken. Die LED der
drücken. Die LED der
9