Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

De
Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
Handbeschichtungsgerät
F
OptiSpray
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITW Gema OptiSpray F

  • Seite 1 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Handbeschichtungsgerät OptiSpray Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Das vorliegende Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Das unerlaub- te Erstellen von Kopien ist gesetzlich verboten. Das Handbuch darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung durch ITW Gema GmbH weder ganz noch auszugsweise in irgendeiner Form vervielfältigt, übertragen, transkribiert, in einem elektronischen System gespeichert oder übersetzt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschlussanleitung ....................13 Anschluss mit Handpistole...............14 Anschluss mit Automatikpistole ...............14 Vorbereitung zur Inbetriebnahme .................15 Fluidisierter Pulverbehälter vorbereiten ...........15 Kabine einschalten...................15 Inbetriebnahme .....................15 OptiSpray F mit Handpistole ..............15 OptiSpray F mit Automatikpistole.............15 Farbwechsel Allgemeines......................17 Wartung und Reinigung Tägliche Wartung ....................19 Wöchentliche Wartung..................19 Bei Nichtbenutzung während mehrerer Tage ............19...
  • Seite 4 Allgemeines ......................23 Ersatzteilliste Bestellen von Ersatzteilen ..................25 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Ersatzteilliste......... 26 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Ersatzteile ..........27 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Ersatzteilliste......... 28 OptiSpray F - Filter-Regelventil ................29 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Pulverbehälter........30 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Pulverbehälter........
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    HINWEIS! gibt Anwendungstipps und nützliche Informationen Bestimmungsgemässe Verwendung 1. Das Handbeschichtungsgerät OptiSpray F ist nach dem gelten- den Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechni- schen Regeln ausschliesslich für den üblichen Einsatz zur Pul- verlackbeschichtung bestimmt. 2. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim- mungsgemäss.
  • Seite 6: Produktspezifische Sicherheitsmassnahmen

    3. Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhal- tung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Das Handbeschichtungsgerät OptiSpray F darf nur von Personen genutzt, gewartet und in- standgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
  • Seite 7: Über Diese Betriebsanleitung

    Über diese Betriebsanleitung Allgemeines Diese Betriebsanleitung enthält alle wichtigen Informationen, die Sie für die Arbeit mit Ihrem Handbeschichtungsgerät OptiSpray F benötigen. Sie wird Sie durch die Inbetriebnahme führen und Ihnen Hinweise und Tipps zur optimalen Verwendung Ihres neuen Pulverbeschichtungssystems geben.
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    V 02/09 Funktionsbeschreibung Anwendungsgebiet Das Handbeschichtungsgerät OptiSpray F (mit fluidisiertem Pulverbehäl- ter) ist ausschliesslich für die elektrostatische Beschichtung mit organi- schen Pulvern konzipiert. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht, das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer!
  • Seite 10: Handbeschichtungsgerät Optispray F

    V 02/09 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Aufbau Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Aufbau Steuergerät OptiStar Pistolenhalter Handpistole OptiSelect Schlauchhalter Applikationspumpe OptiSpray Pulver-Einfüllklappe Gestell mit Handbügel Gummirad Fluidisierter Pulverbehälter Entlüftungsstutzen (Airmover) Filter-Regelventil Pulver-Ansaugschlauch Lenkrolle Diffusor Steuergerät OptiStar Sämtliche Informationen über das Steuergerät OptiStar finden Sie in der...
  • Seite 11: Fluidisierter Pulverbehälter

    Kunststoffplatte gepresst. Das Pulver erhält da- durch flüssigkeitsähnliche Eigenschaften. Die Transportluft (4), Zerstäuberluft (5), Fluidluft (3) und Elektrodenspül- luft (6) werden vom Steuergerät OptiStar bereitgestellt. Pistole Filter- Regelventil Applikations- pumpe Fluidisierter Pulverbehälter - Funktion Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Funktionsbeschreibung • 9...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Ein fahrbares Gestell mit Pistolen- und Schlauchhalter Ein fluidisierter Pulverbehälter Eine Handpistole OptiSelect mit Anschlusskabel, Pulver- schlauch, Spülluftschlauch, Diffusor und Standard- Düsenset (siehe dazu die Betriebsanleitung der Handpi- stole OptiSelect) Ein elektrisch leitender Pulverschlauch 10 • Funktionsbeschreibung Handbeschichtungsgerät OptiSpray F...
  • Seite 13: Technische Daten

    V 02/09 Technische Daten Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Elektrische Daten Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Nenneingangsspannung 100-240 VAC Frequenz 50/60 Hz Anschlusswert 60 VA Nennausgangsspannung (zur Pistole) max. 12 V Nennausgangsstrom (zur Pistole) max. 1 A Schutzart IP54 Temperaturbereich 0 - 40 °C (siehe entsprechende Zulassung Steuergerät...
  • Seite 14: Anschliessbare Pistolen

    Diffusor ja, mit Diffusor und OptiGun GA02 Trigger-Adapter PG1/PG2-A nein TriboJet nein Achtung: Das Handbeschichtungsgerät OptiSpray F darf nur mit den dafür zugelassenen Pistolentypen verwendet werden! Abmessungen Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Breite 690 mm Tiefe 800 mm Höhe 1295 mm...
  • Seite 15: Inbetriebnahme Und Bedienung

    6. Zerstäuberluftschlauch an Ausgang 1.3 und an den Diffusor der Pulverpistole anschliessen 7. Pulverschlauch an die Applikationspumpe und an den Diffu- sor der Pistole anschliessen 8. Netzkabel an den Stecker 2.1 Power IN anschliessen und festschrauben Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Inbetriebnahme und Bedienung • 13...
  • Seite 16: Anschluss Mit Handpistole

    V 02/09 Anschluss mit Handpistole Handpistole Filter-Regelventil Fluidluft Anschluss mit Handpistole Anschluss mit Automatikpistole TA=Trigger Adapter Automatikpistole Filter-Regelventil Fluidluft Anschluss mit Automatikpistole 14 • Inbetriebnahme und Bedienung Handbeschichtungsgerät OptiSpray F...
  • Seite 17: Vorbereitung Zur Inbetriebnahme

    3. Der Beschichtungsvorgang wird durch Betätigung des Pistolen- abzugs gestartet Hinweis: Das weitere Vorgehen zur Inbetriebnahme und Bedienung des Handbeschichtungsgeräts OptiSpray F ist in der Betriebsanleitung des Steuergeräts OptiStar (Kapitel "Erstinbetriebsetzung" und "Täg- liche Inbetriebnahme") ausführlich beschrieben! OptiSpray F mit Automatikpistole 1.
  • Seite 19: Farbwechsel

    (siehe dazu die Betriebsanleitung der Applikationspumpe OptiSpray) 4. Reinigungsprogramm des Steuergeräts aufrufen und den An- saugschlauch mit Pressluft durchblasen. Pulverpistole in die Ka- bine richten und Pistolenabzug betätigen 5. Handbeschichtungsgerät mit neuem Pulver zur Inbetriebnahme vorbereiten Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Farbwechsel • 17...
  • Seite 21: Wartung Und Reinigung

    Bei Nichtbenutzung während mehrerer Tage 1. Netzstecker ziehen 2. Beschichtungsapparat reinigen 3. Hauptdruckluftzufuhr unterbrechen Pulverschlauchspülung Bei längerem Stillstand ist der Pulverschlauch vom Pulver zu reinigen. Die Vorgehensweise ist im Abschnitt "Farbwechsel" beschrieben. Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Wartung und Reinigung • 19...
  • Seite 22: Reinigung

    6. Das integrierte Pistolenrohr mit mitgelieferter Rundbürste reini- 7. Pistole nochmals mit Druckluft durchblasen 8. Pulverschlauch reinigen 9. Pistole wieder zusammensetzen und anschliessen Hinweis: Siehe dazu die Betriebsanleitung der entsprechenden Pulverpistole! 20 • Wartung und Reinigung Handbeschichtungsgerät OptiSpray F...
  • Seite 23: Reinigung Des Diffusors

    3. Bei starker Verschmutzung den Diffusor zerlegen und das Flui- drohr mit Druckluft reinigen Wartung und Reinigung des Filter-Regelventils Das Filter-Regelventil am Handbeschichtungsgerät OptiSpray F misst und reinigt die Druckluft. Hier befindet sich der Hauptdruckluftanschluss des Geräts. Auswechseln des Filterelements Vorgehensweise: 1.
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Netzteil defekt Netzteil ersetzen Das Pulver wird nicht Keine Druckluft vorhan- Gerät an die Druckluft fluidisiert anschliessen Fluidluft am Steuergerät Fluidluft richtig einstel- zu tief eingestellt Motordrossel defekt Motordrossel ersetzen Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Fehlerbehebung • 23...
  • Seite 26 Druckluft anschliessen Schlauchverbindung vom Steuergerät zur Applikationspumpe prü- Fluidisierung funktioniert (siehe oben) nicht Die Automatikpistole (siehe oben) (siehe oben) sprüht trotz einge- Kein externes Signal am Externes Signal prüfen schaltetem Steuergerät Trigger-Adapter kein Pulver 24 • Fehlerbehebung Handbeschichtungsgerät OptiSpray F...
  • Seite 27: Ersatzteilliste

    Angaben: Typ und Seriennummer Ihres Pulverbeschichtungsgerä- Bestell-Nr., Menge und Beschreibung jedes Ersatzteiles Beispiel: Typ Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Seriennummer 1234 5678 Bestell-Nr. 203 386, 1 Stück, Bride - Ø 18/15 mm Bei Bestellungen von Kabeln und Schläuchen muss immer die benötigte Länge angegeben werden.
  • Seite 28: Handbeschichtungsgerät Optispray F - Ersatzteilliste

    V 02/09 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Ersatzteilliste Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - komplett 1005 610 Lenkrolle - Ø 50 mm 260 606 Zylinderkopf-Rippenschraube Innensechskant - M10x20 mm, verz. 260 584 Lagerbolzen 1000 453 Konterscheibe 1000 944 Zylinderkopf-Rippenschraube Innensechskant - M8x16 mm, verz.
  • Seite 29: Handbeschichtungsgerät Optispray F - Ersatzteile

    V 02/09 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Ersatzteile Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Ersatzteile Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Ersatzteilliste • 27...
  • Seite 30: Handbeschichtungsgerät Optispray F - Ersatzteilliste

    V 02/09 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Ersatzteilliste Pulverschlauch - Ø 9,6/6 mm 1001 102* Kunststoffrohr - Ø 8/6 mm, schwarz, antistatisch 103 756* Vollgummireifenrad - Ø 200 mm 260 592 Senkschraube Innensechskant - M6x30 mm 1002 952 Griffstange 1002 623 Pulverbehälter (siehe entsprechende Ersatzteilliste)
  • Seite 31: Optispray F - Filter-Regelventil

    V 02/09 OptiSpray F - Filter-Regelventil Filter-Regelventil-Einheit - komplett 1006 038 Befestigungsblech 1006 037 Filter-Regelventil-Einheit 1006 036 Senkschraube - M4x8 mm 214 647 Einschraubwinkel - 1/4", Ø 8, 2x2 mm 1006 035 Winkelverschraubung - 1/4"i-1/4"a 222 674 Rectus-Nippel - NW 7,4 mm, 1/4"a 256 730 Verschluss-Stopfen - Ø...
  • Seite 32: Handbeschichtungsgerät Optispray F - Pulverbehälter

    V 02/09 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Pulverbehälter Pulverbehälter - komplett 1001 653 Behälterunterteil - komplett (inkl. Pos. 1-9) 1001 644 Bodenblech 1001 640 Fluidplatte 390 151 Fluidboden-Dichtung 390 186 Spannring 390 194 Dichtring - Ø 10,2/17x3,8 mm 230 626 Winkelschottverschraubung - 1/8"a-1/8"a 1001 079 Blende - Ø...
  • Seite 33: Handbeschichtungsgerät Optispray F - Pulverbehälter

    V 02/09 Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Pulverbehälter Handbeschichtungsgerät OptiSpray F - Pulverbehälter Handbeschichtungsgerät OptiSpray F Ersatzteilliste • 31...

Inhaltsverzeichnis