Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenstellung Von Vorschriften Und Regeln - ITW Gema EasySelect-Cup Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Zusammenstellung von Vorschriften und Regeln

Nachfolgend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften und Regeln
zusammengestellt:
5.1
Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln, Deutschland
BGV A1
BGV A2
BGI764
BGR132
VDMA 24371
5.2
Merkblätter
ZH 1/310
5.3
Europäische Normen EN
RL94/9/EG
EN 292-1 EN 292-2
EN 50 014 bis EN 50
020 identisch: DIN
VDE 0170/0171
EN 50 050
EN 50 053 Teil 2
PR EN 12981
EN 60529 identisch:
DIN 40050
EN 60 204 identisch:
DIN VDE 0113
5.4
VDE-Bestimmungen
DIN VDE 0100
DIN VDE 0105
Teil 1
Teil 4
DIN VDE 0147
Teil 1
DIN VDE 0165
*Bezugsquellen:
1)
Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Strasse 449, 5000 Köln 41, oder die für die
Mitgliedsunternehmen zuständige Berufsgenossenschaft
2)
Beuth Verlag GmbH, Burgrafenstrasse 4, 1000 Berlin 30
3)
Generalsekretariat, Rue Bréderode 2, B-1000 Brüssel, oder das zuständige Nationalkomitee
4)
VDE-Verlag GmbH, Bismarckstrasse 33, 1000 Berlin 12
Sicherheitshinweise - H
Allgemeine Vorschriften
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Elektrostatisches Beschichten
Richtlinien für die Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer
Aufladungen
Richtlinien für elektrostatisches Beschichten mit Kunststoffpulver
- Teil 1 Allgemeine Anforderungen
- Teil 2 Ausführungsbeispiele
Merkblatt über den Gebrauch von Werkzeugen in explosionsgefährdeten
1)
Räumen
Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten für Geräte und
Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen
Sicherheit von Maschinen
Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche
Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche –
Elektrostatische Handsprüheinrichtungen
Bestimmungen für die Auswahl, Errichtung und Anwendung
elektrostatischer Sprühanlagen für brennbare Sprühstoffe –Elektrostatische
Handsprüheinrichtungen für Pulver
Beschichtungsanlagen Spritzkabinen für organische Pulverlacke/
Sicherheitsanforderungen
IP-Schutzarten; Berührungs-, Fremdkörper- und Wasserschutz für elektrische
2)
Betriebsmittel
VDE-Bestimmungen für die elektrische Ausrüstung von Bearbeitungs- und
Verarbeitungsmaschinen mit Nennspannungen bis 1000 V
Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit
Nennspannungen bis 1000 V
VDE-Bestimmungen für den Betrieb von Starkstromanlagen
Allgemeine Bestimmungen
Zusatzfestlegungen für ortsfeste elektrostatische Sprühanlagen
Errichten ortsfester elektrostatischer Sprühanlagen
Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
V. 2004
2)
2)
2)
4)
4)
1)
3)
3)
4)
4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis