Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D
Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
Handpistole EasySelect GM01-E
EasySelect GM01-E
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITW Gema EasySelect GM01-E

  • Seite 1 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Handpistole EasySelect GM01-E EasySelect GM01-E...
  • Seite 2 EasySelect GM01-E...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bestellen von Ersatzteilen ........19 Handpistole EasySelect GM01-E ....... 20 Verlängerungskabel GM01 / GA01 .
  • Seite 4 EasySelect GM01-E...
  • Seite 5: Gebrauchsanleitung

    Kabine in Betrieb ist. Setzt die Kabine aus, muß auch das Pulverbeschichtungsgerät ausschalten. 9. Die Erdung aller leitfähigen Teile ist mindestens wöchentlich zu kontrollieren. 10. Beim Reinigen der Pistole und beim Auswechseln der Düsen muß das Steuergerät ausgeschaltet werden. EasySelect GM01-E...
  • Seite 6 EasySelect GM01-E...
  • Seite 7: Handpistole Easyselect Gm01-E

    150 µA Hochspannungsanzeige: 2-farbige Leuchtdioden (LED) (Applikationseinstellungen beim Triggern der Pistole unterscheidbar) Zündschutz: IP54 Zulassung: Eex 2mJ PTB No. Ex01.D.9102 Gewicht: 687g Anschluß : Die EasySelect GM01-E darf nur an das Steuergerät EasyTronic CG01 / OptiTronic CG02/03 angeschlossen werden. EasySelect GM01-E...
  • Seite 8: Handpistole Easyselect Gm01-E

    Handpistole EasySelect GM01-E 1 Zerstäubersystem 9 Handgriff 2 Überwurfmutter 11 Pistolenkabelanschluß 3 Schaft 15 Pulverschlauchanschluß 4 HS-Kaskade 16 Spülluftanschluß 5 Abschlußplatte mit Haken 17 Abzug 6 Leuchtdiode 21 Pulverschlauchanschluß 7 Fernbedienungstasten 22 Verschlussstopfen Abb. 1 EasySelect GM01-E...
  • Seite 9: 3.1. Zerstäuberaufsätze

    3.1. Zerstäuberaufsätze Die Handpistole EasySelect GM01-E kann mit verschiedenen Zerstäuberaufsätzen ausgerüstet werden, mehr dazu siehe "Düsen- kombinationen für EasySelect GM01-E" in der Ersatzteilliste. Abb. 2 EasySelect GM01-E...
  • Seite 10: Hochspannungserzeugung

    Fernbedienung der wichtigsten Funktionen des Steuergerätes über die Pistole verantwortlich. Das Auslösen der Pistole geschieht über einen berührungslosen Schalter, welcher durch einen Magneten im Abzug betätigt wird. Dies entspricht den Sicherheitsvorschriften aller bekannten Normen. Reed-Relais (Schließer) Magnet Abb. 3 EasySelect GM01-E...
  • Seite 11: Pulverfluß Und Spülluft

    Abb. 4 Die Spülluft wird beim Einsatz von belüfteten Zerstäuberaufsätzen mit dem dafür vorgesehenen Anschluß auf der Rückseite des Steuerein- schubes (Siehe Betreibsanleitung Steuereinschub) verbunden. Die Funktionen der Zerstäuberaufsätze sind in den entsprechenden Abschnitten beschrieben (siehe Seite 6). EasySelect GM01-E...
  • Seite 12: Flachstrahldüse Mit Belüfteter Mittelelektrode

    über die Oberfläche der Prallplattenrückseite streicht. Die Stärke der Spülluft ist vom Pulver und dessen Ansinterungsfähigkeit abhängig. Die Regulierung der Spülluft am Steuereinschub ist in der "Betriebsan- leitung des Steuereinschubes" erklärt). EasySelect GM01-E...
  • Seite 13: Vorbereitung Zur Inbetriebnahme

    Vorbereitung zur Inbetriebnahme Pulverpistole EasySelect GM01-E - anschließen 1. Pistolenstecker zum Steuereinschub verbinden (Siehe Betriebs- anleitung Steuereinschub) 2. Spülluftschlauch vom Steuereinschub zur Pistole verbinden 3. Pulverschlauch von der Pistole zum Injektor verbinden POWDER GUN CONTROL TYPE EASYTRONIC Input voltage: 85 – 264 V 47 –...
  • Seite 14: Funktionskontrolle

    6. Entsprechende Taste für die Spülluft (je nach verwendeter Düse) am Steuergerät drücken Sind alle Tests positiv verlaufen, steht die Pistole für den Einsatz bereit. Bei Fehlfunktion kann die Fehlerursache mit Hilfe der "Fehl- ersuchanleitung" Seite 17 ermittelt werden. EasySelect GM01-E...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    (oder Verlängerung) knapp drehen läßt - Flachstrahldüse auf gewünschte Achsrichtung drehen - Überwurfmutter wieder fest anziehen bei Verwendung von Rundstrahldüsen mit luftgespülten Prall- platten - Prallplatte austauschen ( ø 16, 24, und 32 mm liegen der Pistole bei) EasySelect GM01-E...
  • Seite 16: Inbetriebsetzung - Pulverbeschichten

    Haupt-Druckluftzufuhr zu unterbrechen. Pulverschlauch spülen Bei längerem Stillstand ist der Pulverschlauch vom Pulver zu reinigen. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Pulverschlauch vom Schlauchanschluß am Injektor abziehen (Siehe Betriebsanleitung "Injektor EasyFlow") 2. Handpistole in die Kabine richten (Fort.) EasySelect GM01-E...
  • Seite 17: Wartungsplan

    4. Pistole vom Anschluß in Durchflußrichtung mit Druckluft durch- blasen. 5. Mit mitgelieferter Pistolenbürste das Pistolenrohr (19 - Abb. 12) reinigen. 6. Pistole nochmals mit Druckluft durchblasen. 7. Pistole wieder komplettieren und anschließen. 8. Pulverschlauch durchblasen und reinigen. EasySelect GM01-E...
  • Seite 18: Pistolenzerlegung

    Die Hochspannungskaskade (4) sollte nicht ausgebaut werden, da sie nach einem speziellen Verfahren montiert wurde. Sollte sie defekt oder der Schaft gebrochen sein, so ist der ganze Schaft (3) an die autorisierte ITW Gema-Reparaturstelle zu schi- cken. Abb. 8 EasySelect GM01-E...
  • Seite 19 Pistolenzerlegung (Forts.): Abb. 9 EasySelect GM01-E...
  • Seite 20 Pistolenzerlegung (Forts.): Abb. 10 EasySelect GM01-E...
  • Seite 21 Pistolenzerlegung (Forts.): Abb. 11 EasySelect GM01-E...
  • Seite 22: Zusammenbau Der Pistole

    Außer dem Austauschen eventuell defekter Teile, sind kaum Eingriffe notwendig. Das Austauschen der Kaskade und die Reparatur des Pistolenkabelanschlusses (11 - Abb. 8) darf nur von einer autorisierten ITW Gema-Reparaturstelle vorgenommen werden. Fragen Sie Ihre ITW Gema-Vertretung. Reinigung der Zerstäuberaufsätze Täglich oder nach jeder Schicht:...
  • Seite 23: Fehlersuchanleitung

    Pistole das Pulver sprüht, – Hochspannungskaskade Pistole zur Reparatur einsen- die Pistolen-LED und die LED defekt 8 leuchten. – die Objekte sind schlecht Erdung überprüfen, siehe geerdet auch "Gebrauchsanleitung" (Fort.) EasySelect GM01-E...
  • Seite 24 – Fangdüse im Injektor ver- ersetzen stopft – Fluidisierung funktioniert siehe oben nicht keine Förderluft: – Reduzierventil defekt ersetzen – Magnetventil defekt ersetzen – Elektronikkarte defekt zur eventuellen Reparatur einsenden EasySelect GM01-E...
  • Seite 25: Ersatzteilliste

    Typ und Fabrikations-Nr. Ihrer Pulverbeschichtungspistole Bestell-Nr., Menge und Beschreibung jedes Ersatzteiles Beispiel: Typ EasySelect GM01-E, Fabrikations - Nr. : xxxx.xxxx Bestell - Nr.: 232 670 , 2 Stück , O-Ring ø 13.1 x 1.6 Bei Bestellungen von Kabeln und Schläuchen muß immer die benö- tigte Länge angegeben werden.
  • Seite 26: Handpistole Easyselect Gm01-E

    Handpistole EasySelect GM01-E Bemerkungen: 1. Es wurden nur Teile in die Ersatzteilliste aufgenommen, welche vom Anwender selbst ohne Probleme ausgetauscht werden können. 2. Sollte ein Teil vom Schaft gebrochen oder die Hochspannungs- kaskade im Schaft defekt sein, so ist der ganze Schaft zur Reparatur und Kontrolle einzusenden.
  • Seite 27 Handpistole EasySelect GM01-E Handpistole EasySelect GM01-E - komplett 406066 negative Polarität, inkl.: Pistolenkabel - 6 m, Spülluftschlauch - 6 m, Flachstrahlmundstück, Bürste und Teileset, ohne Pulverschlauch Handpistole EasySelect GM01-E inkl. Kaskade Polarität – (negativ) 406074 Polarität + (positiv) 406082 Mundstück - siehe nächste Seite Überwurfmutter - siehe nächste Seite...
  • Seite 28: Verlängerungskabel Gm01 / Ga01

    Verlängerungskabel GM01 / GA01 Verlängerungskabel - komplett gemäß Auftrag (gemäß Auftrag*) Pistolenkabel Mögliche Montage an einem Zwischenblech *Max. Kabellänge; 50 m (Verlängerungskabel mit Pistolenkabel zusammen) * Bitte Länge angeben Abb. 13 EasySelect GM01-E...
  • Seite 29: Düsenkombinationen Für Easyselect Gm01-E

    Düsenkombinationen für EasySelect GM01-E Flachstrahldüse NF05-E komplett 405744# Aufnahmestück komplett 406023# FSD-Düsenset (ohne Pos. 5.1) 404225# Kontaktring 318760# Elektrodenhalter komplett - Tefzel 404209# Elektrodenhalter komplett - PTFE 406058# Flachstrahldüse 404128# Überwurfmutter PU04-E-NF 405728 Rundstrahldüse NS03-E komplett 405752# Prallplattenstange komplett 405582# Mundstück komplett...
  • Seite 30 Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen am Tage der Veröffentlichung richtig und zutreffend. Der Inhalt stellt jedoch keine bindende Verpflichtung für ITW Gema AG dar, und das Recht auf Änderungen ohne Ankündi- gung bleibt vorbehalten. Gedruckt in der Schweiz ITW Gema AG Mövenstrasse 17...

Inhaltsverzeichnis