Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Allgemeines; Anschlussanleitung - ITW Gema PG 1-R5 Quick Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung

Allgemeines

Anschlussanleitung

Roboterpistole PG 1-R5 Quick
V 01/06
Zum Betreiben der Roboterpistole PG 1-R5 Quick beachten Sie un-
bedingt die einschlägigen Sicherheitsnormen sowie die Sicher-
heitshinweise des Roboterherstellers!
1. Adapterstück am Roboterarm montieren.
Die Indexierung des Roboterflansches muss mit der Indexierung
des Adapterstückes übereinstimmen!
2. Befestigungsschrauben festziehen (dazu sind auch die Mon-
tagehinweise des Roboterherstellers zu beachten).
3. Pistolenkabel, Pulver- und Spülluftschlauch innerhalb des
Armes so verlegen,
windungen bilden können.
4. Pistolenanschlussflansch auf dem Adapterstück positionieren
(Indexierung beachten) und anschliessend mit der Mutter be-
festigen.
5. Pistolenkabel zur Pistolensteuerung verbinden (Siehe Be-
triebsanleitung "Pistolensteuerung")
6. Spülluftschlauch vom entsprechenden
verbinden
7. Pulverschlauch von der Pistole zum entsprechenden Injektor
verbinden
Hinweis:
Die Druckluft muss öl- und wasserfrei sein!
dass
sich weder Knickstellen noch Ver-
Anschluss
Inbetriebnahme und Bedienung • 21
zur Pistole

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis