Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM Tetrix 351 AW FW Betriebsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 351 AW FW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kHz-Pulsen (metallurgisches Pulsen)
Das kHz-Pulsen (metallurgisches Pulsen) nutzt den bei hohen Strömen entstehenden Plasmadruck
(Lichtbogendruck) mit dem man einen eingeschnürten Lichtbogen mit konzentrierter Wärmeeinbringung
erzielt. Die Frequenz kann stufenlos von 50 Hz bis 15 KHz und die Pulsbalance von 1-99 % eingestellt
werden.
Im Gegensatz zum thermischen Pulsen entfallen die Pulsflanken-Zeiten.
Der Pulsvorgang erfolgt auch während der Up- und Downslope-Phase!
Bedienelement
Puls-Automatik
Die Pulsautomatik kommt insbesondere beim Heftschweißen und Punkten von Werkstücken zum
Einsatz. Durch die stromabhängige Pulsfrequenz und -balance wird eine Schwingung im Schmelzbad
angeregt, die die Luftspaltüberbrückbarkeit positiv beeinflusst. Die erforderlichen Pulsparameter werden
von der Gerätesteuerung automatisch vorgegeben.
Bedienelement
099-000118-EW500
22.06.2015
Aktion
Ergebnis
Anwahl kHz-Pulsen
Drucktaste „WIG-Pulsen" betätigen bis Signalleuchte
rot leuchtet
Anwahl Balance
Einstellbereich: 1 % bis +99 % (1 %-Schritte)
Anwahl Frequenz
Einstellbereich: 50 Hz bis 15 kHz (0,01 kHz-Schritte)
Aktion
Ergebnis
Anwahl WIG-Pulsautomatik
Drucktaste „WIG-Pulsen" betätigen bis Signalleuchte
WIG-Pulsautomatik
Aufbau und Funktion
Abbildung 5-38
leuchtet
WIG-Schweißen
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tetrix 451 aw fwTetrix 551 aw fw

Inhaltsverzeichnis