Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebsetzung Und Lagerung; Verpackung Und Transport - FriFri Profi 6 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
. Grund für das Ansprechen des Sicherheitsthermostaten abklären.
. Drehschalter auf Position „ON/OFF" stellen und erneut eine Temperatur anwählen.

8. Ausserbetriebsetzung und Lagerung

Dieses Kapitel gibt die nötigen Hinweise für den Fall, dass der Betreiber die Tischfriteuse für eine längere
Periode ausser Betrieb setzen und lagern will.
Es handelt sich dabei um eine gewollte Stilllegung der Tischfriteuse und nicht um eine betriebs- und
produktionsbedingte Nichtnutzung der Tischfriteuse.
WARNUNG
Die Arbeiten zur Ausserbetriebsetzung und Lagerung der Tischfriteuse dürfen nur von
Personen durchgeführt werden, welche für diese Arbeiten autorisiert sind. Sie müssen die
Qualifikations- und Ausbildungsanforderungen für Unterhaltspersonal gemäss Kapitel « 2. -11
erfüllen »
Bei der Ausserbetriebsetzung ist wie folgt vorzugehen:
1. Die Tischfriteuse vom elektrischen Netz trennen.
ACHTUNG
Beachten Sie unbedingt die örtlichen Vorschriften zum Umgang mit Frittierölen (Entsorgung,
Gewässerschutzvorschriften, etc.)
2. Frittieröl ablassen (siehe Kapitel « 5.4 / 5.2 Frittieröl ablassen
HINWEIS
Umgebungsbedingungen für die Lagerung
. Unbedingt einhalten, da die Tischfriteuse Schaden nehmen kann !
. Temperaturbereich: + 5 °C bis + 40 °C
. Relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 60 %
. Wiederinbetriebnahme: siehe Kapitel "4"

9. Verpackung und Transport

WARNUNG
Für die Verpackung und den Transport der Tischfriteuse sind nur Personen mit Speditions-
und Transporterfahrung autorisiert.
Die Sicherheitsvorschriften sind gemäss Kapitel « 2.1» strikt einzuhalten
L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126
page: 26 / 29
prt: 02.02.06 / 08-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi 6+6Profi 8+8Profi 8Profi 10

Inhaltsverzeichnis