Seite 1
FRITA+ 6 Tel. +39 055 721 305 / 722 331 (11 linee r.a.) Fax +39 055 731 0056 www.gigagc.com - info@gigagc.com FRITA+ 8 Installations- und Bedienungsanleitung Instructions pour l'installation et mode d'emploi Installation and Operating Instructions Istruzioni per installazione e uso für alle Tischfriteusen der Frita+ Linie...
Inhaltsverzeichnis Table des matières Contents Indice DEUTSCH WICHTIG: 1. Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Bestandteile der Friteuse Die Anleitung muss von jeder Person gelesen werden, 3. Ausführungen und Varianten welche mit dem Gerät arbeitet. Sie muss ständig am 4. Elektro-Anschluss Arbeitsort verfügbar sein. 5.
Bestandteile der Friteuse Pièces de la friteuse Parts of the fryer Parti friggitrice A. Deckel inkl. Korbaufhängebügel A. Couvercle avec support panier A. Cover lid with basket support A. Copricesto con supporto B. Oelbehälter B. Cuve B. Oil container B. Contenitore olio C.
Il cavo è del tipo: H07RN-F 4.1 Netzabsicherung / Fusible du secteur / Fuse sizes / Fusibili Typ / Type / Model / Modello Frita+ 6 Frita+ 8 Leistung /Puissance /Power Anschluss / Tension / Tension / Tensione V 3N 400V 3N 400V Das Ersetzen des geräteseitigen Netzanschlusskabels ist nur durch den Hersteller, seinen Kundendienstvertreter...
Seite 6
4.2 Anschlussarten / Raccordements / Connections / Connessioni Frita+ 6 Standardausführung 3N 400V, 50/60 Tension normale Normal tension 3L+N+PE Tensione standard 4x1,5mm² L2 L3 Frita+ 8 Standardausführung 3N 400V, 50/60 Tension normale Normal tension 3L+N+PE L2 L3 5x1,5mm² Tensione standard page: 6 / 20...
2. Thermostat auf max. 100˚C drehen, eine Minute aufheizen lassen, dann rückstellen auf 0˚C. Vorgang wiederholen, bis sich das Fett verflüssigt hat. Vor 1. Inbetriebnahme: Oelbecken gründlich reinigen. 6.1 Oel- / Fetteinfüllung Frita+ 6 Frita+ 8 Min. Liter Max. Liter MIN: Ist die MIN-Markierung erreicht, so ist Oel bzw. Fett nachzufüllen. MAX: MAX-Markierung nicht überschreiten.
8. Gefahren-Hinweise Die Friteuse darf unter keinen Umständen ohne Fett oder Oel in Betrieb gesetzt werden. Sollte dies trotzdem einmal vorkommen, schaltet der Sicherheitsthermostat nach kurzer Zeit das Gerät ab. Durch die Eingabe von zu grossen Mengen und zu nassem Fritiergut (z.B. Eiskristalle) wird das Aufschäumen des Oels verstärkt und die Qualität vermindert ! - Bei Fett- oder Oelbrand ist der Gerätedeckel zur Brandbekämpfung zu verwenden.
Achtung: Steuerkasten darf zur Reinigung nicht abgespritzt oder in Wasser getaucht werden. Heizelemente dürfen nur mit normaler Bürste (keine Drahtbürste) gereinigt werden. Thermostatfühler nicht beschädigen. Schläge auf die Heizelemente sind zu vermeiden. Es ist verboten, die Heizelemente durch Abbrennen zu reinigen (Trockenlauf). Bei Missachtung wird jeder Garantieanspruch abgelehnt.