Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung Profi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FriFri Profi 6

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung Profi...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Unterhaltspersonal ..................16 2.4.2.4 Bediener der Tischfriteuse ................. 16 2.4.2.5 Unterhaltspersonal ..................... 16 Wartungspflicht ....................16 Verfügbarkeit der Betriebsanleitung ............. 17 Bedienungs und Anzeigeelemente ................ 17 Inbetriebnahme ....................18 Allgemein ......................18 page: 2 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 3 Störungsbehebung ....................25 Checkliste zur Störungssuche ................25 Sicherheitsthermostat ..................25 Ausserbetriebsetzung und Lagerung ..............26 Verpackung und Transport ..................26 Entsorgung ......................27 Ersatzteilliste Bestellwesen und Ergänzungsdokumente ..........28 Garantiekarte ......................page: 3 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 4: Beschreibung

    1.Beschreibung 1.1 Aufbau 1.1.1 Äusserer Aufbau a. Herausnehmbarer Steuerkasten b. Bedientableau c. Frittierkorbhalter d. Frittierkorb e. Frittierbeckenabdeckung f. Herausnehmbares Becken page: 4 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 5: Innerer Aufbau

    1.1.2 Innerer Aufbau a. Leitschienen für Steuerkasten b. Heizkörper in Abtropfstellung c. Ablasshahn des Beckens d. Auslösemechanismus Endabschaltung page: 5 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 6: Zubehör

    1.2 Zubehör Heizkörpergitter Profi 6-8 Fritierkorbhalter Profi 10 Frittierkorb Frittierbeckens Profi 6-8-10 Deckel und Korbhalterung page: 6 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 7: Funktionsweise

    1.3 Funktionsweise Die Tischfriteuse Profi der Firma frifri Aro SA ist in den Varianten „6„8,,10 erhältlich Die Unterschiede in den Modellen bezieht sich auf verschiedene Inhaltsvolumen und Heizleistungen Der Frittierkorb mit dem Frittiergut wird manuell in das heisse Frittieröl abgesenkt.
  • Seite 8: Abmessungen

    1.4.2 Abmessungen Profi 6 Profi 6+6 Profi 8 Profi 8+8 Profi 10 page: 8 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 9: Gewichte Und Fülldaten

    Profi 6 Profi 6+6 Profi 8 Profi 8 + 8 Profi 10 Breite A 270 mm 540 mm 360 mm 720 mm 540 mm 1.4.3 Gewichte und Fülldaten PROFI PROFI PROFI 8 PROFI 8 PROFI 10 Nettogewicht (ohne Zubehör) ( kg )
  • Seite 10: Elektrik

    Spannung 3AC 230 V – 50/60Hz : 3L + PE Spezialausführung Dreiphasig Spannung AC 230V – 50/60Hz : L + N + PE Spezialausführung Einphasig 1.4.4.2 Netzabsicherung Elektrischer Verbrauch der Friteuse Profi 6 Profi 8 Profi 10 Leistung 4.6 Kw 6.9 Kw 9.2 Kw...
  • Seite 11: Anschlusskabel

    1.4.4.3 Anschlusskabel Profi 6 Profi 6+6 Profi 8 Profi 8 + 8 Profi 10 Länge des Kabels 2 x 2 2 x 2 Stecker Nein Nein Nein Nein Nein 1.4.4.4 Umgebungsbedingungen Profi Temperatur min. (°C) Temperatur max. (°C) + 60 Feuchtigkeit max..
  • Seite 12: Anbringungsorte Der Warnsymbole (Nationalitätsabhängig)

    Je nach Art der Gefahr kann anstelle von STOP auch eines der folgenden Symbole mit dem Signalwort WARNUNG kombiniert sein WARNUNG . Warnung vor elektrischem Schlag. WARNUNG . Warnung vor Hitze page: 12 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 13: Grundlegende Sicherheitsvorschriften

    Es besteht Brandgefahr bzw. der Sicherheitsthermostat schaltet die Tischfriteuse . Während des Betriebs darf der Frittierölstand nicht über die obere Ölstandmarke ansteigen. Es besteht beim Eintauchen von Frittiergut Überlauf- bzw. Überschäumgefahr. page: 13 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 14: Personensicherheit

    . Melden Sie Unregelmässigkeiten, insbesondere solche, die die Sicherheit betreffen, sofort Ihrem Vorgesetzten. WARNUNG . Trennen Sie beim Austausch elektrischer und mechanischer Komponenten die Tischfriteuse vom elektrischen Netz. . Überprüfen Sie nach dem Abschluss von Unterhaltsarbeiten alle page: 14 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 15: Sicherheitseinrichtungen

    übergeordnete juristische Person ist der Betreiber verantwortlich für die bestimmungsgemässe Verwendung der Tischfriteuse und für die Ausbildung sowie den Einsatz der berechtigten Personen. Er legt die Kompetenzen und Weisungsbefugnisse der berechtigten Personen für seinen Betrieb fest. page: 15 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 16: Bediener Der Tischfriteuse

    2.5 Wartungspflicht Der Betreiber ist verpflichtet, die Tischfriteuse in regelmässigen Abständen zu warten und zu reinigen. . Die Tischfriteuse nur in einwandfreiem und unbeschädigtem Zustand betreiben. . Nur Originalverbrauchsmaterial und Originalersatzteile verwenden. page: 16 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 17: Verfügbarkeit Der Betriebsanleitung

    Einstellung der Temperaturanwahl b. Grünes LED: Bedienungspanel der Friteuse ist eingeschaltet c. Rotes LED: Friteuse auf Alarmstufe. Sicherheitsthermostat oder Sonde nicht angeschlossen. d. Gelbes LED: Friteuse in der Heizungsphase e. Position „FMC“ (Fettschmelzzyklus) page: 17 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    4.4 Wiederinbetriebnahme nach einem Störungsfall Eine Wiederinbetriebnahme nach einem Störungsfall setzt voraus, dass die Tischfriteuse nicht vom Stromnetz getrennt wurde, wenn ..der Sicherheitsthermostat angesprochen hat..der Sicherheitsthermostat zurückgesetzt wurde. page: 18 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 19: Bedienung

    In der Position «Fettschmelzzyklus ». . Die Steuerung erlaubt ein Aufheizen mit kurzen Unterbrüchen bis zur Temperaturvorgabe (75°C). . Die orange Kontrolleuchte « Heizung » zeigt dass die Heizung eingeschaltet ist. page: 19 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 20: Frittieröl Ablassen

    5.2 Frittieröl ablassen HINWEIS . Das nachfolgend beschriebene Vorgehen ist sinngemäss auch für Frittierölwechsel gültig. . Vergewissern sie sich dass der Hauptschalter auf « Aus » steht und kein Fritierzyklus läuft. page: 20 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 21 Ölauffangbehälter ablaufen lassen. . Frittierölablasshahn schliessen. Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen ! . Frittierbecken ggf. reinigen. . Noch verwendbares Frittieröl ins Frittierbecken zurückgeben und allenfalls neues Frittieröl bis zu erforderlichen Füllstand nachfüllen page: 21 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 22: Wartung

    Je nach Abnutzung Einsatzintensität und Sättigung Absieben < Auswechseln < 6.1.1.3 Service-Dienste Die detaillierten Arbeiten, welche in Grund-Service- und Zwischen-Service-Dienst ausgeführt werden, ersehen Sie in der separaten « Installations-und Wartungsanleitung » page: 22 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 23: Periodische Kontrollen

    Grund- Service-Dienst jedes 3. Service-Dienst jedes 2. Service-Dienst jedes Jahr Jahr Jahr Periodische Kontrollen Drehknopf (Sauberkeit, Fixierung, Funktion) < Frittierölqualität gemäss Hygienevorschriften < Frittierbecken (Sauberkeit, abgesunkene Frittiergutreste) < Tauchheizung (Oberfläche) < page: 23 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 24: Reinigung

    Spülmaschine/ Heisses Wasser Innere Flächen und Abdeckungen Mittels feuchtem Lappen reinigen Anschlusskabel Mittels feuchtem Lappen reinigen Frittierölbehälter Spülmaschine/ Heisses Wasser Friteusenumfeld Mittels Besen, Bürste und feuchtem Lappen reinigen Ggf. Spezielle Weisungen beachten page: 24 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 25: Störungsbehebung

    . Die Heizelemente heizen „trocken“, d.h. keine Frittierflüssigkeit vorhanden. Es ist zu wenig Frittierflüssigkeit vorhanden. Für die manuelle Wiederinbetriebsetzung der Tischfriteuse nach einer Abschaltung durch den Sicherheitsthermostaten muss über die „ON/OFF“ Position gegangen werden. page: 25 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 26: Ausserbetriebsetzung Und Lagerung

    . Wiederinbetriebnahme: siehe Kapitel “4“ 9. Verpackung und Transport WARNUNG Für die Verpackung und den Transport der Tischfriteuse sind nur Personen mit Speditions- und Transporterfahrung autorisiert. Die Sicherheitsvorschriften sind gemäss Kapitel « 2.1» strikt einzuhalten page: 26 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 27: Entsorgung

    Gewässerschutzvorschriften, etc.) Frittieröl ablassen 2. Frittieröl ablassen (siehe Kapitel 5.4 / 5.2 Frittieröl ablassen)5.2 3. Die Tischfriteuse zerlegen und die Einzelteile nach Art des Materials rezyklieren. Nicht rezyklierbare Materialien artgerecht entsorgen. page: 27 / 29 L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126 prt: 02.02.06 / 08-02...
  • Seite 28: Ersatzteilliste Bestellwesen Und Ergänzungsdokumente

    Schadensfall nicht Tischfriteusen-spezifische Ersatzteile der Firma „frifri Aro SA“ eingebaut, verfällt der Rest der Gewährleistungszeit der Tischfriteuse. Die Firma „frifri Aro SA“ lehnt jede Haftung ab, wenn sich in einem Produktehaftungsfall herausstellt, dass nicht Tischfriteusen-spezifische Ersatzteile der Firma „frifri Aro SA“ in die Tischfriteuse eingebaut wurden.

Diese Anleitung auch für:

Profi 6+6Profi 8+8Profi 8Profi 10

Inhaltsverzeichnis