Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Checkliste Zur Störungssuche; Sicherheitsthermostat - FriFri Profi 6 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Störungsbehebung
7.1 Check-Liste zur Störungssuche
Fehler an :

7.2 Sicherheitsthermostat

Die Tischfriteuse ist mit einem Sicherheitsthermostat gemäss den aktuellen Vorschriften ausgerüstet.
Der Sicherheitsthermostat spricht bei einer Temperatur von 225 °C an.
In folgenden Fällen schaltet der Sicherheitsthermostat die Tischfriteuse aus:
ACHTUNG
. Der Regelthermostat ist defekt.
. Teile des Kabelanschlusses an den Regelthermostaten sind defekt oder haben sich
gelöst.
. Teile des Kabelanschlusses an den Regelthermostaten sind nicht oder falsch am
Regelthermostaten angeschlossen.
. Es hat ein Stromunterbruch (Netz) stattgefunden.
. Die Frittieröltemperatur ist zu hoch.
. Die Heizelemente heizen „trocken", d.h. keine Frittierflüssigkeit vorhanden.
Es ist zu wenig Frittierflüssigkeit vorhanden.
Für die manuelle Wiederinbetriebsetzung der Tischfriteuse nach einer Abschaltung durch den
Sicherheitsthermostaten muss über die „ON/OFF" Position gegangen werden.
L:\INFORM\CDFrifri\2006\frifri\Deutsch\Technik\GebAnlei\215126
. Die Rote Kontrolleuchte zeigt folgende mögliche
. Öltemperatur zu hoch
. die Anschluss Kabel des Thermoelements sind nicht
angeschlossen oder haben sich gelöst
prt: 02.02.06 / 08-02
page: 25 / 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi 6+6Profi 8+8Profi 8Profi 10

Inhaltsverzeichnis