Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen; Bestimmungsgemäße Verwendung Des Geräts; Spezielle Warnungen Und Anweisungen - FriFri Super Easy 211 Benutzerhandbuch

Standgeräte und einbaugeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Super Easy 211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheitsbestimmungen

Die folgenden Warnsymbole sind am Gerät angebracht, sofern erforderlich.
Hochspannung
Elektrischer Schlag
Warnung: gefährliche elektrische Spannung
Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen nur von zugelassenem Fachpersonal
durchgeführt werden
Befolgen Sie die speziellen technischen Sicherheitsanweisungen
Trennen Sie das Gerät stets von der Netzstromversorgung, bevor Sie an
Elektroinstallationen arbeiten, diese warten oder reinigen
Heiße Oberflächen/heiße Innenteile
Während des Betriebs können sich Teile erhitzen. Vermeiden Sie versehentliches
Berühren.
Heißes Frittieröl
Heißes Frittieröl kann Verletzungen verursachen. Lassen Sie das heiße Öl abkühlen,
bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ausführen.
Vor der Auslieferung hat der Hersteller Warnsymbole (Aufkleber) an allen betreffenden
Stellen des Geräts angebracht. Sollte sich während Betrieb oder Reinigung eines dieser
Warnsymbole lösen, muss das das Gerät bedienende Personal diese Warnsymbole
umgehend wieder anbringen.
3.
Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
Das Gerät ist ausschließlich zum Frittieren frischer und tiefgekühlter Lebensmittel
vorgesehen und darf im Betrieb nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Jegliche sonstige
Verwendung des Geräts gilt als nicht bestimmungsgemäße Verwendung. Die Einhaltung
der Bedienungsanleitung und der folgenden Wartungs- und Reparaturanweisungen des
Herstellers sind ebenfalls Teil der bestimmungsgemäßen Verwendung.
4.

Spezielle Warnungen und Anweisungen

Vorsicht:
IS798 ECN4557
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu bewegen, wenn sich heißes Öl im Becken
befindet.
Verwenden Sie keinen Wasserstrahl oder Dampfreiniger und tauchen Sie
dieses Gerät nicht in Wasser ein.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem es bis zur oberen
Füllmarkierung mit Fett oder Frittieröl befüllt wurde.
Achten Sie während des Betriebs darauf, dass sich der Ölstand stets
zwischen der oberen und unteren Füllmarkierung befindet. Bei zu wenig Öl
wird die Sicherheitsabschaltfunktion aktiviert oder es besteht
Entzündungsgefahr. Bei Überfüllung kann das Öl überschäumen.
Bei gebrauchtem, verunreinigtem Frittieröl steigt das Entzündungsrisiko und
es schäumt schneller über. Wenn sich das Frittieröl entzündet, versuchen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis