Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Vermeidung von Transportschäden sollten Sie das
Gerät in verpacktem Zustand (auf der Holzpalette mit
Verpackung) mit einem Hubwagen zum endgültigen Auf-
stellungsort transportieren.
Verpackung entfernen und Beipack auf die Seite le-
gen (wird später benötigt!)...
Mit dem Hubwagen unter das Gerät fahren...

AUFSTELLUNG

VORSICHT!
Bei der Aufstellung mit mehreren Per-
sonen arbeiten.
HINWEIS.
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerätetyp unbe-
dingt einhalten. Mindestabstände beachten.
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerätetyp.
ACHTUNG
Die Wärmepumpe muß auf einem tragfähigen,
waagrechtem Untergrund aufgestellt werden.
Sicherstallen, dass der Untergrund für das Ge-
wicht der Wärmepumpe ausgelegt ist.
Kein Hartschaum-Kesselpodest verwenden!
Übersicht „Technische Daten / Lieferumfang",
Abschnitt „Allgemeine Gerätedaten".
HINWEIS.
Gerät so aufstellen, dass die Bedienseite jeder-
zeit zugänglich ist!
ACHTUNG
Gerät nicht mehr als maximal 45° neigen (Gilt
für jede Richtung).
Technische Änderungen vorbehalten | 83050900dDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
HINWEIS.
Die Druchlässe für den Hubwagen müssen mit
den mitgelieferten Abdeckblechen verschlossen
werden!
Detailzeichnung Betonfundament:
1 Estrich
2 ca. 100 mm
3 Körperschallentkopplung nach
Gewicht Wärmepumpe
4 Betonfundament
5 Randdämmstreifen
6 Isolierung Trittschalldämmung
7 Betondecke
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swp 1250Swp 850hSwp 1600Swp 1000hSwp 700h

Inhaltsverzeichnis