Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hwulhe Xqg 3Àhjh; Energie- Und Umweltbewusster Betrieb; 3Àhjh; Lieferung, Lagerung, Transport Und Aufstellung - alphainnoTec WZS-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlung
Bei den Geräten des Typs K ist die Kühlung inte-
JULHUW *HUlWH GHV 7\SV + N|QQHQ PLW GHP =XEHK|U
„Kühlpaket" nachgerüstet werden. Bei Geräten mit
.KOIXQNWLRQ JLEW HV IROJHQGH 0|JOLFKNHLWHQ Æ Be-
triebsanleitung des Heizungs- und Wärmepumpen-
reglers):
passive Kühlung (ohne Verdichter)
Steuerung der Kühlfunktion über den Heizungs-
und Wärmepumpenregler
Umschalten zwischen Heiz- und Kühl betrieb, mit
(UZHLWHUXQJVSODWLQH =XEHK|U DXFK DXWRPD-
tisch
Netzwerkanschluss am Bedienteil
Das Bedienteil lässt sich über ein Netzwerkkabel mit
einem Computer oder Netzwerk verbinden. Der Hei-
zungs- und Wärmepumpenregler kann dann vom
Computer oder aus dem Netzwerk gesteuert wer-
den.
4
%HWULHE XQG 3ÀHJH
HINWEIS
Das Gerät wird über das Bedienteil des Hei-
zungs- und Wärmepumpenreglers bedient
(Æ Betriebsanleitung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers).
4.1 Energie- und umweltbewusster
Betrieb
Auch bei Nutzung einer Sole/Wasser-Wärmepumpe
gelten unverändert die allgemein gültigen Vorausset-
zungen für einen energie- und umweltbewussten Be-
trieb einer Heizungsanlage. Zu den wichtigsten Maß-
QDKPHQ JHK|UHQ
NHLQH XQQ|WLJ KRKH 9RUODXIWHPSHUDWXU
NHLQH XQQ|WLJ KRKH 7ULQNZDUPZDVVHUWHPSHUDWXU
(lokale Vorschriften beachten)
)HQVWHU QLFKW VSDOWEUHLW |IIQHQDXI .LSS VWHOOHQ
'DXHUOIWXQJ  VRQGHUQ NXU]]HLWLJ ZHLW |IIQHQ
(Stoßlüftung).
Technische Änderungen vorbehalten | 83056600bDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
4.2 3ÀHJH
Gerät nur äußerlich mit feuchtem Tuch oder mit Tuch
mit mildem Reiniger (Spülmittel, Neutralreiniger) ab-
wischen. Keine scharfen, scheuernden, säure- oder
chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
5
Lieferung, Lagerung,
Transport und Aufstellung

5.1 Lieferumfang

HINWEIS
'DV =XEHK|U OLHJW EHL $XVOLHIHUXQJ LQ ]ZHL
3DNHWHQ DXI GHU :lUPH]HQWUDOH
Lieferung sofort nach Erhalt auf äußerliche
Schäden und Vollständigkeit prüfen.
Mängel sofort beim Lieferanten reklamieren.
Das Beipack enthält:
Aufkleber mit der Gerätenummer zur Anbrin-
gung auf Seite 3 in dieser Anleitung
Bedieneinheit, bestehend aus Wandhalterung,
Blende, Bedienteil mit Rückhalterung
6-mm-Dübel mit Schrauben (je 2x) für die Wand-
montage des Bedienteils
Sicherheitsventil, Außenfühler
Klemmringverschraubungen (2x)
Austauschmaterial nach dem Ausbau der Mo-
dulbox: Isolierschläuche (2x), Kabelbinder (4x),
O-Ringe (6x)
Kugelhähne mit Füll- und Entleerteinrichtung

5.2 Lagerung

*HUlW QDFK 0|JOLFKNHLW HUVW XQPLWWHOEDU YRU GHU
Montage auspacken.
Gerät geschützt lagern vor:
– Feuchtigkeit
– Frost
– Staub und Schmutz
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis