Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Pflege; Energie- Und Umweltbewusster Betrieb; Pflege; Lieferung, Lagerung, Transport Und Aufstellung - alphainnoTec LWCV 82R1/3 Betriebsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpen; lwcv serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlung
Bei den Geräten ist die Kühlung integriert. Bei der
Kühlfunktion gibt es folgende Möglichkeiten ( Be-
triebsanleitung des Heizungs- und Wärmepumpen-
reglers):
aktive Kühlung
Steuerung der Kühlfunktion über den Heizungs-
und Wärmepumpenregler
Umschalten zwischen Heiz- und Kühl betrieb
Netzwerkanschluss am Bedienteil
Das Bedienteil lässt sich über ein Netzwerkkabel mit
einem Computer oder Netzwerk verbinden. Der Hei-
zungs- und Wärmepumpenregler kann dann vom
Computer oder aus dem Netzwerk gesteuert werden.
Darüber hinaus können Internet basierende Dienste
des Herstellers genutzt werden.
4
Betrieb und Pflege
HINWEIS
Das Gerät wird über das Bedienteil des Hei-
zungs- und Wärmepumpenreglers bedient
( Betriebsanleitung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers).
4.1 Energie- und umweltbewusster
Betrieb
Auch bei Nutzung einer Wärmepumpe gelten unver-
ändert die allgemein gültigen Voraussetzungen für
einen energie- und umweltbewussten Betrieb einer
Heizungsanlage. Zu den wichtigsten Maßnahmen
gehören:
keine unnötig hohe Vorlauftemperatur
keine unnötig hohe Trinkwarmwassertemperatur
(lokale Vorschriften beachten)
Fenster nicht spaltbreit öffnen/auf Kipp stellen
(Dauerlüftung), sondern kurzzeitig weit öffnen
(Stoßlüftung).
Auf korrekte Reglereinstellung achten

4.2 Pflege

Gerät nur äußerlich mit feuchtem Tuch oder mit Tuch
mit mildem Reiniger (Spülmittel, Neutralreiniger) ab-
wischen. Keine scharfen, scheuernden, säure- oder
chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Technische Änderungen vorbehalten | 83059000cDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
5
Lieferung, Lagerung,
Transport und Aufstellung
ACHTUNG
Beschädigung des Gehäuses und der Gerätekom-
ponenten durch schwere Gegenstände.
► Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen,
die schwerer sind als 30 kg.

5.1 Lieferumfang

► Lieferung sofort nach Erhalt auf äußerliche
Schäden und Vollständigkeit prüfen.
► Mängel sofort beim Lieferanten reklamieren.
Der Beipack enthält:
In das Styroporbauteil eingesetzt
1 Verbindungsleitung Vorlauf
28mm (12kW) / 22mm (8kW)
1 Verbindungsleitung Rücklauf
28mm (12kW) / 22mm (8kW)
3 Anschlussrohre zum Heizkreis
1 HT-Bogen DN 40mm 87°
Quellband für Lamellengitter und Blinddeckel
Paket 1:
1 Bedienteil
1 Außenfühler ohne Kabel
3 Spaxschrauben 5 x 45
3 Universaldübel 6 x 35
2 Kabelbinder 3,5 x 200 mm
Paket 2:
1 Sicherheitsventil mit Manometer
1/2" x 3/4", 3 bar
Paket 3:
1 Doppelnippel 1/2"
1 T-Stück 1/2"
2 Kugelhähne DN 25 mit Füll- und Entleerein-
richtung, mit Scheidringverschraubung
1 Kugelhahn DN 25 mit Scheidringverschrau-
bung
1 Füll und Entleerungshahn
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwcv 122r3

Inhaltsverzeichnis