Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Montage; Aufstellungsort; Transport Zum Aufstellungsort - alphainnoTec LW 160H/V Betriebsanleitung

Luft/wasser wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und Montage

Für alle auszuführenden Arbeiten gilt:
HINWEIS.
Jeweils die vor Ort geltenden Umfallverhütungs-
vorschriften, gesetzlichen Vorschriften, Verord-
nungen und Richtlinien einhalten.
HINWEIS.
Schallangaben des jeweiligen Gerätetyps beach-
ten.
Übersicht
„Technische
Abschnitt „Schall".

AUFSTELLUNGSORT

VORSICHT.
Die Wärmepumpe ausschließlich im Innenbereich
von Gebäuden aufstellen.
Der Aufstellungsraum muss frostfrei und tro-
cken sein.
WARNUNG!
Bitte beachten Sie die jeweils vor Ort gel-
tenden Normen, Richtlinien und Vor-
schriften, insbesondere das notwendige
Mindestraumvolumen in Abhängigkeit zur
Kältemittelfüllmenge der entsprechenden
Wärmepumpenanlage (DIN EN 378-1).
Kältemittel
Grenzwert
R 134a
0,25 kg/m³
R 404A
0,48 kg/m³
R 407C
0,31 kg/m³
R 410A
0,44 kg/m³
Übersicht
„Technische
Abschnitt „Allgemeine Gerätedaten".
Mindestraumvolumen =
Technische Änderungen vorbehalten.
83054500bDE – Originalbetriebsanleitung
Daten / Lieferumfang",
Daten / Lieferumfang",
Kältemittelfüllmenge [kg]
Grenzwert [kg/m³]
© ait-deutschland GmbH
HINWEIS.
Bei einer Aufstellung von mehreren Wärme-
pumpen des gleichen Typs muss nur eine Wär-
mepumpe betrachtet werden.
Bei Aufstellung mehrerer Wärmepumpen unter-
schiedlichen Typs, muss die Wärmepumpe be-
rücksichtigt werden die den größten Raumbe-
darf benötigt.

TRANSPORT ZUM AUFSTELLUNGSORT

Zur Vermeidung von Transportschäden sollten Sie das
Gerät in verpacktem Zustand mit einem Hubwagen zum
endgültigen Aufstellungsort transportieren.
Ist ein Transport zum endgültigen Aufstellungsort mit
dem Hubwagen nicht möglich, können Sie die Wärme-
pumpe auch auf einer Sackkarre oder mit Rohren trans-
portieren.
Anheben des Gerätes mit Rohren.
WARNUNG!
Gerät ist nicht auf der Holzpalette befe-
stigt. Beim Transport besteht Kippgefahr!
Personen und Gerät könnten zu Schaden
kommen.
– Geeignete Vorsichtsmassnahmen tref-
fen, die die Kippgefahr ausschliessen.
ACHTUNG
Bauteile und hydraulische Anschlüsse am Gerät
keinesfalls zu Transportzwecken nutzen.
ACHTUNG
Gerät nicht mehr als maximal 45° neigen (Gilt
für jede Richtung).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis