Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Hydraulischen Anschlüsse - alphainnoTec SWP 1100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage der hydraulischen
Anschlüsse
ACHTUNG
Das Gerät nach dem gerätetypabhängigen Hy-
draulikschema in den Heizkreis einbinden.
Unterlagen „Hydraulische Einbindung".
ACHTUNG
Die Wärmequellenanlage muß gemäß den Vorga-
ben des Planungshandbuches ausgeführt sein.
Planungshandbuch und Unterlagen „Hydrau-
lische Einbindung".
HINWEIS:
Prüfen, ob die Querschnitte und Längen der
Rohre des Heizkreises und der Wärmequelle
ausreichend dimensioniert sind.
HINWEIS:
Umwälzpumpen müssen stufig ausgelegt sein. Sie
müssen mindestens den für Ihren Gerätetyp ge-
forderten minimalen Durchsatz erbringen.
Übersicht
„Technische
Abschnitte „Heizkreis" und „Wärmequelle".
ACHTUNG
Die Hydraulik muß mit einem Pufferspeicher
versehen werden, dessen erforderliches Volu-
men von Ihrem Gerätetyp abhängt.
ACHTUNG
Bei den Anschlussarbeiten die Anschlüsse am
Gerät immer gegen Verdrehen sichern, um die
Kupferrohre im Innern des Geräts vor einer Be-
schädigung zu schützen.
Am Heizkreis Absperreinrichtungen montieren...
An der Wärmequelle Absperreinrichtungen montie-
ren...
HINWEIS.
Durch die Montage der Absperreinrichtungen
können bei Bedarf Verdampfer und Verflüssiger
der Wärmepumpe gespült werden.
10
Daten / Lieferumfang",
Technische Änderungen vorbehalten | 83050900dDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Am höchsten Punkt der Wärmequelle im Wärme-
quelle-Austritt einen Entlüfter setzen...
Sie müssen den Anschluss an die Festverrohrung
über Flanschkompensatoren (kostenpflichtiges Zu-
behör) ausführen:
Die Flanschkompensatoren dienen zur Schwingungs-
entkopplung.
Wir empfehlen, am Anschluss Wärmequelle-Eintritt
(Rücklauf) einen Schmutzfilter (Siebgröße 0,9 mm)
zu montieren...
Die Anschlüsse Heizwasser und Wärmequelle sind
am Gerät entsprechend gekennzeichnet.
Positionierung der Anschlüsse siehe Maßbild
zum jeweiligen Gerätetyp.
Kompensatoren an die Anschlüsse des Geräts
schrauben, bis sie am Gummidichtbund anliegen...
Mit der Hand die Kompensatoren an die Festver-
rohrung des Heizkreises und der Wärmequelle
schrauben, bis sie am Gummidichtbund anliegt...
Alle Verbindungen ein bis zwei Gewindegänge nach-
ziehen, um Dichtheit zu erzielen...
Nicht zu fest anziehen. Das Gummi der Kompen-
satoren darf sich nicht verdrehen (Torsion). Sonst
drohen Betriebsstörungen bis hin zu schweren
Schäden am Gerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swp 1250Swp 850hSwp 1600Swp 1000hSwp 700h

Inhaltsverzeichnis