Elektrische Anschlussarbeiten
Für alle auszuführenden Arbeiten gilt:
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Elektrische Arbeiten sind ausschließlich
qualifiziertem Elektrofachpersonal vorbe-
halten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die Anlage
spannungsfrei schalten und gegen Wieder-
einschalten sichern!
WARNUNG!
Bei der Installation und Ausführung von
elektrischen Arbeiten die einschlägigen
EN-, VDE- und/oder vor Ort geltenden Si-
cherheitsvorschriften beachten.
Technische Anschlussbedingungen des zu-
ständigen
Energieversorgungsunterneh-
mens beachten (falls von diesem gefor-
dert)!
HINWEIS.
Alle spannungsführenden Kabel müssen vor der
Verlegung im Kabelkanal des Schaltkastens abge-
mantelt werden!
Die Vorderwand des Geräts abmontieren...
Die Schnellverschlussschrauben des Frontbleches
durch 90° Drehung gegen den Uhrzeigersinn öff-
nen...
Die Vorderwand ausheben und sicher abstellen...
Technische Änderungen vorbehalten | 83050900dDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Überblick über Geräteinneres verschaffen...
1 Elektrischer Schaltkasten
2 Gerätezwischenboden
Elektrischen Schaltkasten des Geräts öffnen...
Hierzu die oberen beiden Schrauben des Abdeck-
blechs nur anlösen. Die restlichen Schrauben ent-
fernen. Abdeckblech kann dann ausgehängt wer-
den...
Last- sowie externe Steuer- und Fühlerleitungen
über den Kabelkanal zu den Klemmen führen. Zug-
entlastungsschrauben festdrehen...
Elektroanschlüsse nach den Maßgaben des Klem-
menplans und der Stromlaufpläne vornehmen...
„Klemmenpläne" und „Stromlaufpläne" zum je-
weiligen Gerätetyp.
ACHTUNG!
Elektrische Anschlussarbeiten nur gemäß dem
Klemmenplan und den Stromlaufplänen vorneh-
men, der für Ihren Gerätetyp gilt.
ACHTUNG
Rechtsdrehfeld der Lasteinspeisung sicherstellen
(Verdichter).
– Beim Betrieb mit falscher Drehrichtung des
Verdichters können schwere, irreparable
Schäden am Verdichter entstehen.
ACHTUNG
Die Leistungsversorgung für die Wärmepumpe
muß mit einem allpoligen Sicherungsautomaten
mit mindestens 3mm Kontaktabstand nach IEC
60947-2 ausgestattet werden.
Höhe des Auslösestroms beachten.
Übersicht
„Technische
Abschnitt „Elektrik".
Daten / Lieferumfang",
11