Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMC CANSAS Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 SDO-Protokoll
Ist die anliegende zu messende physikalische Größe (Spannung, Strom, Temperatur) bedeutend
größer bzw. kleiner als der Messbereich, so bleibt der Messwert an einer bestimmen Stelle
stehen. Er kann der anliegenden physikalische Größe nicht weiter folgen.
Der Subindex 0x00 gibt die Anzahl der Messkanäle im Modul an. In den folgenden Subindizes
kann auf die oben erklärte Eigenschaft zugegriffen werden.
Anmerkung:
Nach [4] sollte der Prozesswert in negativen bzw. positiven Vollausschlag gehen, wenn die mit
AI Span-Start bzw. AI Span-End festgelegte Grenze unter- bzw. überschritten wird. Dieses
Feature wird nicht unterstützt.
Temperaturmessung:
Da, wie in „[6] CANSAS-Handbuch" beschrieben, die realen Temperaturmessbereiche von den
nominalen Temperaturmessbereichen leicht abweichen können, wurden hier die einstellbaren
Grenzen
für
die
Messbereichen eingeschränkt. Folgende Tabelle zeigt die möglichen Bereiche für die
Messwertüberwachung je nach Sensortyp:
Sensor-
typ
Typ J
Typ K
Typ L
Typ N
Typ R
Typ S
Messwertüberwachung
nominale Messbereiche
von
bis
-210 °C
1200 °C
-50 °C
-50 °C
-270 °C
1370 °C
-50 °C
-50 °C
-200 °C
-50 °C
-50 °C
-270 °C
1300 °C
-50 °C
-50 °C
-50 °C
1760 °C
-50 °C
-50 °C
1760 °C
-50 °C
Seite 36
gegenüber
den
Bereich für
Messwertüberwachung
von
-210 °C
300 °C
150 °C
-270 °C
400 °C
150 °C
900 °C
-200 °C
300 °C
150 °C
-270 °C
500 °C
150 °C
-50 °C
800 °C
-50 °C
800 °C
im
Handbuch
angegebenen
bis
1199 °C
1369 °C
899 °C
1299 °C
1759 °C
1758 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hci8Ci8

Inhaltsverzeichnis