Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Pflege Des Gleitsegels; Packen Des Gleitschirms - UP Trango XRace Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

______________________________________________________________________________

Pflege und Reinigung

Pflege des Gleitsegels

Wie schnell ein Gleitschirm altert, hängt
letztendlich davon ab, wie häufig und wo
er geflogen wird, wie viele UV-Stunden er
ansammelt und mit welcher Pflege und
Sorgfalt er behandelt wird.
Im Folgenden geben wir einige Tipps, wie
Du Deinen Gleitschirm am besten pflegst,
wartest und lagerst.

Packen des Gleitschirms

Dank des eingesetzten FSS kann der
Trango X Race in Spannweitenrichtung
beliebig zusammengelegt werden. Durch
die fehlenden Mylars im Nasenbereich ist
es nicht notwendig, ihn zellenweise
aufeinanderzulegen. Du kannst den
Schirm wahlweise von außen zur
Kappenmitte zusammenfalten, ihn jeweils
von außen einrollen oder ihn klassisch
Zelle auf Zelle zusammenlegen. Bei der
klassischen Zelle-auf-Zelle-Packmethode
empfehlen wir, den Schirm anschließend
nicht in der Mitte zu knicken und
zusammenzufalten, sondern das gesamte
rechte gefaltete Bündel nach unten zu
klappen, damit alle Zellen auf eine Seite
zeigen (vgl. Abb. 8).
Noch einfacher funktioniert die Zelle-auf-
Zelle-Packmethode, wenn der Schirm aus
der Rosette heraus von einem Stabilo in
Ziehharmonikatechnik bis zum anderen
Stabilo Zelle auf Zelle in einem Para-
Sleeve oder ähnlichem Packsack
zusammengelegt wird.
(vgl. Fotos auf der folgenden Seite).
Bei längerer Lagerung empfehlen wir, den
Schirm vorher Zelle auf Zelle zu packen.
Damit die Verstärkungen möglichst
wenig belastet und geknickt werden,
empfiehlt es sich, den Trango X Race
in folgender Reihenfolge zu packen:
Lege den Gleitschirm als Rosette links
neben den aufgeklappten
Zellenpacksack und Verstaue als
erstes die Tragegurte in der dafür
vorgesehenen Tasche.
Dann kniest oder setzt Du Dich mit
dem Gesicht zum Gleitschirm auf die
rechte Seite des Innenpacksacks und
faltest den Gleitschirm am rechten
Flügelende beginnend,
zieharmonikamäßig zusammen ...
... bis Du am anderen Flügelende
angekommen bist. Sämtliche
Zellöffnungen zeigen mit ihrer offenen
Seite zu Dir.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis