Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschleunigungssystem; Geeignete Gurtzeuge - UP Trango XRace Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

______________________________________________________________________________

Beschleunigungssystem

Die richtige Anbringung und Einstellung
des Beschleunigungssystems ist eine
wichtige Voraussetzung für den späteren
reibungslosen Einsatz im Flug. Daher
sollte vor dem ersten Start die Länge
individuell eingestellt und die Seilführung
überprüft werden.
Die Verbindung zwischen
Fußbeschleuniger und Tragegurt wird
über spezielle Brummelhaken oder
Schraubkarabiner hergestellt. Der
Beschleuniger selbst besteht meist aus
ein bis drei Trittstufen, zwei Schnüren und
zwei Brummelhaken. Von den Trittstufen
ausgehend werden die beiden Schnüre
durch die vorgesehenen Ösen und
Umlenkrollen gezogen (vgl. Abb. 7). Die
Abbildung bezieht sich auf den Seilverlauf
eines UP Gurtzeuges. Bei Verwendung
eines anderen Gurtzeugs kann dieser
abweichen. Wenn Probleme oder Fragen
zur Befestigung und Seilführung
auftauchen, solltest Du Dich mit dem
Brummelhaken für die
Verbindung von
Fußbeschleuniger und Tragegurt
Beschleunigerseil
Umlenkrolle
Führungsrolle
Fußbeschleuniger
mit 2 Stufen
jeweiligen Gurtzeughersteller in
Verbindung setzen.
Es ist sinnvoll die Schnurlänge so
einzustellen, dass im maximal
beschleunigten Flugzustand (beide
Umlenkrollen der Tragegurte liegen
dabei aufeinander) die Beine ganz
durchgestreckt sind. Ansonsten
können bei längerem Betätigen des
Beschleunigers Ermüdungs-
erscheinungen auftreten. Außerdem
erhöht sich dadurch die
Differenziertheit des Systems. So
lassen sich auch lange Flugpassagen
mit halb beschleunigtem Schirm
ermüdungsfrei bewältigen.
Für den Start ist es ratsam, den
Beschleuniger am Gurt zu fixieren, um
ein Stolpern am Boden zu vermeiden.

Geeignete Gurtzeuge

Abbildung 6:
Beispiel eines
Beschleunigungs-
systems
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis