Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relaisausgänge; Ändern Der Einstellungen; Ändern Der Einstellung Mithilfe Der Taste - Grundfos SMART Digital XL Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.3 Relaisausgänge
Gilt für Steuerungsvariante DDE-AR.
Die Pumpe kann zwei externe Signale mittels eingebauter Relais schalten. Die Relaisausgänge sind potential-
frei. Das Anschlussdiagramm der Relais finden Sie in Abschnitt
Relais 1 ist standardmäßig mit den Alarmsignalen (Behälter leer, Motor blockiert) belegt. Relais 2 kann mit fol-
genden Signalen belegt werden:
Signal Relais 2
Vorleermeldung*
Hubsignal
Impulseingang**
*
Standardeinstellung
** Die fehlerfreie Weitergabe der eingehenden Impulse kann nur bis zu einer Impulsfrequenz von 5 Hz garan-
tiert werden.
6.3.4 Ändern der Einstellungen
Die Signaleingänge (Füllstandssignal, externer Stopp) und die Relaisausgänge sind werkseitig als stromlos
geöffnete (NO-)Kontakte vorkonfiguriert. Sie können aber auch als stromlos geschlossene (NC-)Kontakte kon-
figuriert werden. Relais 2 kann mit verschiedenen Signalen belegt werden.
Die aktivierten Einstellungen werden von den Status-LEDs angezeigt, wenn sich die Pumpe im Einstellungs-
modus befindet. Gehen Sie wie folgt vor, um den Einstellungsmodus zu öffnen und Einstellungen zu ändern:
1. Stellen Sie den Einstellknopf auf 0 %.
2. Schließen Sie die Pumpe an die Stromversorgung an. Siehe Abschnitt
3. Halten Sie die [100%]- und die [Betriebsart]-Taste gleichzeitig mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
– Die Pumpe schaltet in den Einstellungsmodus 1. Der aktive Einstellungsmodus wird von den Betriebs-
art-LEDs angezeigt. Die aktuelle Einstellung wird durch die Status-LEDs angezeigt.
4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen gemäß der folgenden Tabelle vor:
Beschreibung des Einstellungsmodus
Ändern der
Einstellung mit-
hilfe der Taste:
*
Standardeinstellung
5. Um den Einstellungsmodus zu verlassen, halten Sie die [100%]- und die [Betriebsart]-Taste gleichzeitig
mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
Beschreibung
Niedriger Füllstand im Behälter
Jeder volle Hub
Jeder eingehende Impuls vom Impulseingang
Sie können durch Drücken der Taste
zwischen den Einstellungsmodi wechseln:
Einstellungsmodus 1 Einstellungsmodus 2 Einstellungsmodus 3
LED-Status
Kontakttyp der Sig-
naleingänge (Vorleer,
leer und externer
Stopp)
NO*
NC
-
4.3 Elektrischer
Anschluss.
4.3 Elektrischer
Kontakttyp der Relais-
Relais 2 zugewiesenes
ausgänge
NO*
NC
-
Anschluss.
Signal
Vorleermeldung
Hubsignal
Impulseingang
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis