Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Entsorgung - PCE Instruments AQ 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQ 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messergebnis in
gashaltiger Umgebung
niedriger als erwartet
Messergebnis instabil
6.2

Reinigung

Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden.
7

Entsorgung

Batterien dürfen aufgrund der enthaltenen Schadstoffe nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Sie
müssen an dafür eingerichtete Rücknahmestellen zu Entsorgung weitergegeben werden.
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier:
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
oder zu gering (Ammoniak- und
VOC-Messung)
Sensor hat Kalibrierung verloren
Ergebnis korrekt
Querempfindliches Gas
vorhanden
Sensor hat Kalibrierung verloren
Spannungsversorgung instabil
Nennstrom falsch
Luftzug zu groß
Umgebungsbedingungen ändern
sich schnell
http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm
Fluss in und um den Sensor
Überholen/Tauschen Sie den
Sensorkopf
Gasgenerator defekt
Bringen Sie das Gerät in eine
fremdgasfreie Umgebung und
überprüfen Sie es mittels einer
bekannten Gaskonzentration
Überholen/Tauschen Sie den
Sensorkopf
Sorgen Sie für stabile Spannung
Sorgen Sie für korrekte
Stromversorgung
Reduzieren Sie den Luftstrom
Reduzieren Sie die
Umgebungseinflüsse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis