Seite 1
Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Bedienungsanleitung Ozon-Tester AQ 200 Version 1.1 10.10.2011...
BETRIEBSANLEITUNG Einleitung Der Ozon-Tester Aeroqual ist ein hochgenaues Messgerät zur Messung der Ozonkonzentrationen in unserer Umluft. Der Ozon-Tester Aeroqual kann mit einem von vier, sich in dem Messbereich unterscheidenden, Sensorköpfen bestückt werden. Die Einsatzmöglichkeiten des Ozonmesser Aeroqual erstrecken sich innerhalb der Industrie auf Betriebe der Papier-, Textil-, oder Schmierstoffherstellung, die in ihren Prozessen zum Bleichen von Ölen, Fetten, Wachs, Papier, synthetischen Fasern, Zellstoff oder Textilien Ozon verwenden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse auf sichtbare Beschädigungen überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht eingesetzt werden. Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchte …) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerten liegen.
Seite 7
BETRIEBSANLEITUNG Temperatur -20 ... -40 ... 100 0,01 °C < ± 3 °C 0,01 °C < 1 s -40 ... 120 °C 0 ... 100 % 100 °C °C Feuchtigkeit 0 ... 100 % 1 % r.F. 2 % r.F. 1 % r.F.
BETRIEBSANLEITUNG Gerätebeschreibung (1) Sensorkopf (2) Power-Taste (Standby-Taste) (3) Display (4) Eingabe-Taste (5) Batteriefach Betriebsanleitung Einsetzen des Akkupacks 1. Klappen Sie die Batteriefachabdeckung (5) vom Gerät weg 2. Verbinden Sie den elektrischen Anschluss des Akkupacks mit dem des Messgeräts 3. Legen Sie das restliche Verbindungskabel in die vorgesehene Aussparung und führen Sie den hinteren Teil des Akkupacks in die Gelenkpunkte des Batteriefachs ein 4.
BETRIEBSANLEITUNG Ein- und Ausschalten des Geräts Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie die Power-Taste (2) bis ein Ton erklingt und das Display aktiviert wird. Im Display wird die Version des Geräts und der Software angezeigt. Nach fünf Sekunden wird der Sensortyp angezeigt und die Aufwärmphase (wie oben beschrieben) beginnt. Nach Abschluss der Aufwärmphase erfolgt die Hauptanzeige, wie hier exemplarisch erkennbar: Um das Gerät auszuschalten, drücken und halten Sie die Power-Taste (2) für ca.
Temperatur 20 °C ± 2 °C Relative Luftfeuchtigkeit 50 % ± 5 % Eine fehlerhafte Nullkalibrierung führt nicht zu einem dauerhaften Schaden am Gerät. Die Kalibrierung sollte allerdings unter o.g. Bedingungen wiederholt werden. Drücken und halten Sie die Enter-Taste bis der Schriftzug „GO“ erscheint. Der Kalibrierungsprozess nimmt ca.
BETRIEBSANLEITUNG Drücken Sie die Power-Taste um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. 5.11 Alarm-Level (nur bei Perchloräthylen-Messung) Um in das Alarm-Level-Menü zu gelangen, drücken Sie die Enter-Taste. Die folgende Anzeige erfolgt: Benutzen Sie die Power-Taste um zwischen 50, 100, 150 und 35 ppm zu wählen. Drücken Sie die Enter- Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen und in das Hauptmenü...
oder zu gering (Ammoniak- und Fluss in und um den Sensor VOC-Messung) Sensor hat Kalibrierung verloren Überholen/Tauschen Sie den Sensorkopf Messergebnis in Ergebnis korrekt Gasgenerator defekt gashaltiger Umgebung niedriger als erwartet Querempfindliches Gas Bringen Sie das Gerät in eine vorhanden fremdgasfreie Umgebung und überprüfen Sie es mittels einer bekannten Gaskonzentration...