Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Einer Messung; Wartung Und Reinigung; Wartung Des Schlagkörpers; Batterieladung - PCE Instruments PCE-2500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2.3 Durchführung einer Messung
Spannen der Feder
Halten Sie das Gerät (blaues Gehäuse) mit der linken Hand, während die rechte Hand das Laderohr hält.
Schieben Sie das Laderohr behutsam gegen die Federkraft bis zum Anschlag in Richtung Gehäuse.
Lassen Sie das Laderohr in seine ursprüngliche Stellung zurückkehren.
Messvorgang
Halten Sie das Gerät mit dem Stützring auf die zu messende Oberfläche. Während
Sie das blaue Gehäuse mit der linken Hand halten, fassen Sie das Laderohr mit
Daumen und Mittelfinger der rechten Hand. Der Schlagkörper prallt auf das Material
und ein Messwert wird angezeigt.
Hinweis: Beachten Sie dass das korrekte Halten des Geräts Einfluss auf das
Messergebnis hat. Das Gerät muss senkrecht zur Oberfläche des Materials platziert
sein und fest aufliegen. Ein keiner Spalt zwischen Stützring und Materialoberfläche
kann bereits das Ergebnis verfälschen.
6

Wartung und Reinigung

6.1
Wartung des Schlagkörpers
Es bedarf keiner besonderen Wartung, abgesehen von gelegentlicher (nach ca. 1000-2000 Messungen)
Reinigung des Schlagkörpers und des Führungsrohres. Schrauben Sie hierzu den Stützring ab und
entnehmen Sie den Schlagkörper. Der Schlagkörper, wie auch die runde Messspitze, muss von Schmutz
und Metallstaub befreit werden. Reinigen Sie das Führungsrohr mit der beiliegenden Bürste. Geben Sie
kein Öl oder Fett auf/an den Schlagkörper.
6.2

Batterieladung

Wenn der Ladezustand der Batterie unter 10% fällt, erscheint oben links im Display ein Batteriesymbol
(Piktogramm einer leeren Batterie). Zum Laden verbinden Sie das Gerät, mittels des USB-Kabels, mit
dem PC. Der Ladevorgang wird im Display durch eine halb leere Batterie symbolisiert. Dieses Symbol
verschwindet nach Abschluss der Ladung. Während des Ladevorganges schaltet sich das Gerät nicht
automatisch ab, sondern fällt bei Inaktivität in den Screen-Saver-Modus.
Hinweis: Ein zu geringer Ladestand der Batterie kann zu Fehlmessungen führen. Bitte laden Sie den
Akkumulator sobald das Symbol erscheint. Durch Druck einer beliebigen Taste kehrt das Gerät in den
Messmodus zurück.
BETRIEBSANLEITUNG
18

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis