Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Instandhaltung; Tägliche Vorsorgemaßnahmen; Batterie Laden Oder Austauschen; Reinigung Und Austausch Der Testkammer - PCE Instruments PCE-ATP 1 Bedienungsanleitung

Hygienetester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-ATP 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Instandhaltung

20
20.1 Tägliche Vorsorgemaßnahmen
Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie den Detektor benutzen.
Bitte schalten Sie den Detektor nach dem Test aus. Falls das Gerät für einen längere Zeit nicht
benutzt wird, entfernen Sie die Batterien und platzieren Sie ihn an einem kühlen, trocknen Ort.
Der Detektor gehört zu den hoch-präzisen optischen Geräte, die vor Dampf sowie Regen und
Wasser geschützt werden sollen.
Der Detektor sollte nicht in dreckiger Umgebung genutzt werden, um die Genauigkeit des
Testergebnisses zu gewehrleisten.
Falls der Detektor sich wegen geringen Batteriestands automatisch abschaltet, wechseln Sie so
früh wie möglich die Batterien und startet sie es nicht zwangsweise immer wieder neu.
Der Detektor sollte nicht in einer Umgebung mit starker Magnetfeldinterferenz benutzt werden.
Nur das qualifizierte Wartungspersonal, das von unserer Firma ausgewählt wurde, sollte den
Detektor auseinander nehmen.

20.2 Batterie laden oder austauschen

Falls der Alarm für den geringen Batteriestrand auf dem Statusbalken des Detektors angezeigt
wird, laden Sie bitte den Akku auf und vergewissern Sie sich, dass Sie den mitgelieferten Adapter
dafür benutzen.
Falls die Entladezeit des bereitgestellten Akkus kurz ist oder der Akku sich nicht auflädt oder
entlädt, kontaktieren Sie unseren Support oder ihren lokalen Händler für einen Akkuaustausch.

20.3 Reinigung und Austausch der Testkammer

Die Testkammer des Detektors kann zur Reinigung und Austausch entfernt werden.
1. Öffnen Sie die obere Klappe des Detektors, führen Sie ein Finger in die Testkammer und
benutzen Sie die Reibungskraft zwischen Finger und Testkammer um die Testkammer
herauszuziehen.
2. Wie der Acquisitionskanal für das optische Signal, ist die untere Struktur der Testkammer als
eine spezielle transparente Kappe designet. Um die optische Leistungsstärke zu gewehrleisten
und auch die Leistung des Detektors, sollte die Testkammerkappe während der Demontage gut
beschützt werden. Falls ein Stück davon beschädigt ist, benachrichtigen Sie unseren Service
Support oder ihren lokalen Händler für die Testkammerersetzung.
3. Sie können die Testkammer mit warmen Wasser oder Feinwaschmittel reinigen. Lassen Sie die
Testkammer an der Luft trocknen, danach führen Sie die Kammer wieder in den Detektor, bis es
den Boden erreicht und einrastet. Bitte beachten Sie die richtige Einführrichtung.
Warnung: Bitte schalten Sie den Detektor aus und entfernen Sie die Batterie bevor Sie das Gerät
reinigen oder die Testkammer entfernen.
Verhindern: Es ist verboten, die Testkammer mit starkem Lösungsmittel zu reinigen.

Problembehebung

21
Hier sind die vermutlichen Hauptprobleme, die während des Selbsttest Prozess des Detektors auftreten
können und ihre vermutlichen Ursachen.
Nr.
Beschreibung
1.
Speichereinheitsfehler
2.
Dateisystemfehler
3.
Temperaturtestfehler
4.
Temperaturfehler
5.
Neigungswinkeltestfehler
6.
Akkufehler
7.
Hintergrundfehler
8.
Testmodulfehler
Fehlerbehebende Anweisung: Bei Fehlern während des Selbsttest Prozess, kann der Detektor unter
der Bedingung neugestartet werden, dass der Akku eine ausreichende Spannung bereit stellen kann und
das die Arbeitsumgebung den zuvor genannten Anforderungen entsprechen.
Erinnerung: Falls der Fehler anhält, kontaktieren Sie unseren Service Support oder den lokalen Händler.
BETRIEBSANLEITUNG
Vermutliche Ursache
Speicherfehler
Initialisierung des Dateisystems schlägt fehl
Das Temperaturtestmodul versagt.
Die Umgebungstemperatur liegt nicht zwischen 5
... 40 °C.
Der Neigungswinkel ist nicht zulässig.
Die Akkuspannung ist zu niedrig.
Der Hintergrundwert der Testumgebung ist
außerhalb der Spezifikation.
Das Testmodul versagt.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis