Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Level (Nur Bei Perchloräthylen-Messung); Wartung Und Reinigung; Fehlersuche - PCE Instruments AQ 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQ 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die Power-Taste um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
5.11 Alarm-Level (nur bei Perchloräthylen-Messung)
Um in das Alarm-Level-Menü zu gelangen, drücken Sie die Enter-Taste. Die folgende Anzeige erfolgt:
Benutzen Sie die Power-Taste um zwischen 50, 100, 150 und 35 ppm zu wählen. Drücken Sie die Enter-
Taste um Ihre Auswahl zu bestätigen und in das Hauptmenü zurückzukehren. Die ausgewählte
Alarmgrenze wird im Hauptbildschirm angezeigt.
Hinweis: Die eingestellte Alarmgrenze bleibt aktiv bis das Gerät ausgeschaltet wird. Beim
nächsten Einschalten wird automatisch die Grenze von 50 ppm als Voreinstellung aktiv.
Nutzen Sie die Power-Taste um den Menüpunkt „EXIT" auszuwählen und drücken Sie die Enter-Taste
um in den Hauptbildschirm zu wechseln.
6

Wartung und Reinigung

6.1

Fehlersuche

Fehlerbeschreibung
Gerät lässt sich nicht
einschalten
Sensorfehler trotz neuem
Sensorkopf
Hohes Messergebnis trotz
(relativ) gasfreiem Raum
Messergebnis in
gashaltiger Umgebung
höher als erwartet
BETRIEBSANLEITUNG
Mögliche Fehlerursache
Netzgerät defekt
Batterie leer
Messgerät defekt
Sensorkopf defekt
Unzureichende Warmlaufphase
Unreine Umgebungsluft
Sensor beschädigt
Umgebungsluft außergewöhnlich
belastet
Sensor beschädigt
Ergebnis korrekt
Sensoreinsatz kontaminiert
Sensorlüfter defekt
Querempfindliches Gas
vorhanden
Gas reaktiv und bildet Verbindung
vor Erfassung
Gasfluss zu hoch (Ozonmessung)
11
Abhilfe
Überprüfen Sie die Leitungen
/Tauschen Sie das Netzgerät
Laden/Wechseln Sie die Batterie
Tauschen Sie das Messgerät
Tauschen Sie den Sensorkopf
Betreiben Sie den Sensor bei
eingeschaltetem Gerät für 24-48 h
Bringen Sie das Gerät in eine
andere Umgebung
Tauschen Sie den Sensorkopf
Bringen Sie das Gerät in eine zur
Kalibrierung vorgegebene
Umgebung und führen Sie eine
Nulljustierung durch
Tauschen Sie den Sensorkopf
Gasgenerator defekt
Netz und Filter des Sensors
reinigen
Tauschen Sie den Sensorkopf
Bringen Sie das Gerät in eine
fremdgasfreie Umgebung und
überprüfen Sie es mittels einer
bekannten Gaskonzentration
Bringen Sie den Sensor näher an
die Gasquelle
Sorgen Sie für angemessenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis