Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Ph-Kalibrierung; Leitfähigkeit Kalibrieren; Ph-Messung - PCE Instruments PCE-PH 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Bedienung

Entfernen Sie die schwarze Schutzkappe vom Gerät und schrauben Sie optional den
Elektrodenverschluss ab, wenn Sie eine andere Elektrode verwenden möchten. Um die Elektrode
zu wechseln, können Sie diese einfach abziehen und eine andere aufstecken.
Hinweis: Berühren Sie nicht die Sensoren der Elektroden!
5.1

pH-Kalibrierung

Da die Elektrode einem zeitlichen Drift unterliegt, sollte sie regelmäßig kalibriert werden. Das
Intervall hängt vom Einsatzzweck und der erforderlichen Genauigkeit ab.
Stellen Sie sicher, dass die pH-Elektrode montiert ist und das pH-Symbol auf dem
Display abgebildet ist.
Reinigen Sie die Elektrode mit destilliertem Wasser.
Tauchen Sie die Elektrode in die Kalibrierlösung pH 7. Rühren Sie vorsichtig und
warten Sie, bis sich der Wert stabilisiert hat.
Halten Sie die CAL-Taste so lange gedrückt, bis „Cal" und der Kalibrierwert angezeigt
werden.
Die Kalibrierung wird automatisch durchgeführt und ist nach der Anzeige „End"
beendet. Das Gerät befindet sich wieder im Messmodus.
Reinigen Sie die Elektrode mit destilliertem Wasser.
Wiederholen Sie die Kalibrierung nun mit der pH 4 Kalibrierlösung.
Hinweise:
Führen Sie immer eine Zweipunktkalibrierung durch. Beginnen Sie bei pH 7, gefolgt
von pH 4 (oder 10).
Wenn Sie die pH-Elektrode nicht verwenden, sollten Sie die Elektrode stets über die
Aufbewahrungsflüssigkeit feucht halten.
5.2
Leitfähigkeit kalibrieren
1.
Stellen Sie sicher, dass die Leitfähigkeitselektrode am Gerät montiert ist. Das Display
zeigt COND, TDS oder Salt an.
2.
Tauchen Sie die Leitfähigkeitselektrode in die Kalibrierlösung 1413µS/cm und warten
Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
Halten Sie die CAL-Taste gedrückt, bis „Cal" angezeigt wird und der Kalibierwert blinkt.
3.
Die Kalibrierung wird automatisch durchgeführt und ist nach Anzeige von „End"
beendet. Das Gerät befindet sich wieder im Messmodus.
Hinweise:
Eine Kalibrierung mit 12,88mS/cm kann optional auch durchgeführt werden. Sie
eignet sich für Messungen mit hoher Leitfähigkeit.
Wenn der Messwert nach der Kalibrierung nicht 0µS/cm in der Luft beträgt,
kalibrieren Sie das Gerät in der Luft.
5.3

pH-Messung

1.
Reinigen Sie die pH-Elektrode mit destilliertem Wasser.
2.
Tauchen Sie die Elektrodenspitze in die zu untersuchende Flüssigkeit und bewegen
Sie die Spitze etwas hin und her.
3.
Warten Sie kurz, bis das Display einen stabilen pH-Wert anzeigt.
© PCE Instruments
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis