03. ERSTE SCHRITTE
Den Akku aufladen
Gehen Sie beim erstmaligen Aufladen des Akkus wie
folgt vor. Diese Vorgehensweise gilt auch für alle wei-
teren Ladevorgang, die durchgeführt werden, sobald
das Symbol für eine zu schwache Batterie auf dem
Display aufleuchtet.
1. Bringen Sie den Rand
des Ladegerätes auf
gleiche Höhe mit der
Linie auf der Batterie,
setzen Sie die Batterie
in Pfeilrichtung ein.
2. Schließen Sie nun das Stromkabel an das La-
degerät und stecken Sie das andere Ende in die
Steckdose.
• Das Aufladelämpchen leuchtet während des Lade-
vorgangs rot auf und wechselt die Farbe in grün,
sobald der Ladevorgang beendet ist.
ACHTUNG: Laden Sie den neuen Akku beim erst-
en Ladevorgang für min. 5 Std., jedoch nicht län-
ger als 7 Std. Nur so kann eine vollständige Akti-
vierung der Li Ion Zellen gewährleistet werden!
Die Batterie sollte ausschließlich mit einem ent-
sprechenden Ladegerät geladen werden!
• Nach dem Aufladen das Aufladegerät ausstecken
und den Akku herausnehmen.
• Der Akku ist eine Li-Ion Batterie und muss daher
nicht völlig entladen werden, bevor sie wieder auf-
geladen werden kann.
Dieser Akku kann jederzeit wieder aufgeladen werden.
Da eine solche wiederaufladbare Batterie etwa 300
Mal aufgeladen werden kann, empfehlen wir den-
noch die Batterie erst nach dem völligen Entladen
wiederaufzuladen, um die Lebensdauer der Batterie
zu verlängern.
A - 5
Einsetzen des Akkus und der SD-Karte
Setzen Sie den Akku wie folgt in die Kamera ein:
1. Stellen Sie sicher, dass das
2. Setzen Sie den Akku in
3. Setzen Sie die SD-Karte
Batteriestatus-Symbole
Die folgenden Symbole zeigen den Batteriestatus auf
dem LCD-Display an.
Bedienungsanleitung – Infrarotkamera LV / V
Die Dauer des Aufladevorgangs ist sowohl vom Zu-
stand des Akkus als auch von der relativen Luft-
feuchtigkeit abhängig.
Gerät aus ist und öffnen
Sie die Batteriefachab-
deckung in Pfeilrichtung.
Pfeilrichtung ein.
in Pfeilrichtung ein und
schließen Sie die Ab-
deckung.
ACHTUNG: Entfernen Sie bei Nichtbenutzung der
Kamera den Akku. Die SD-Karte muss in FAT16
oder FAT32 formatiert werden. Es kann sonst
vorkommen, dass die IR-Kamera den Memory
Speicher nicht anerkennt.
Ausreichende Ladung
Batteriestand niedrig
Batterie ersetzen oder aufladen