LX7000 Basic V1.1
3.2.5.1
Aufgabe (TSK) auswählen
Die Selektion erfolgt durch Drehen v und Bestätigung mit ENTER.
3.2.5.2
Aufgabe (TSK) Editieren
Die gewählte Aufgabe kann über das EDIT – Menü verändert werden.
Die aktuelle Aufgabe wird dargestellt. Stellt man den Punkt INVERT von N auf Y, so wird die Aufgabe invertiert,
d.h. die Reihenfolge der anzufliegenden Wendepunkte ist umgekehrt.
Nach ENTER erscheint folgendes Bild:
CP bedeutet, dass der letzte Wendepunkt vor dem Ziel als CONTROL POINT interpretiert wird. In diesem Fall
wird der Endanflug zum Ziel über diesen CONTROL POINT berechnet. In unserem Beispiel würde nach der CP-
Aktivierung der Endanflug nach dem Erreichen von 101WEDIE nach THALMAES (über ROTH) berechnet. CP
wird mit ENTER auf den beiden Strichen – – rechts von der Gesamtdistanz aktiviert, mit dem v ausgewählt und
mit ENTER bestätigt.
Will man einen Wendepunkt löschen, austauschen oder einen weiteren Wendepunkt einfügen, muß der Pilot mit
dem v den betreffenden Wendepunkt anwählen und mit ENTER eine Menübox öffnen.
•
Nach SELECT wird der bestehende Wendepunkt durch einen anderen ersetzt.
•
Nach INSERT wird ein zusätzlicher Wendepunkt eine Position höher eingefügt.
•
Nach DELETE wird der Wendepunkt aus der Aufgabe entfernt
Seite 28
20.09.2006