Wendepünkt Navigations Seite
Durch drücken der Taste kommt man in die Wendepunkt-Auswahl-Seite. Dort können alle auf dem
Gerät gespeicherten Wendepunkte ausgewählt werden. Es wird empfohlen bei der Auswahl den Filter
zu benützen. (verändern der Sterne in der Auswahl durch Buchstaben oder Zahlen) um die Anzahl der
Wendepunkte in der Auswahlliste einzugrenzen. Um nach einem Wendepunkt Ihrer Wahl zu suchen
verwenden Sie die oben/unten Funktion der Taste. Wenn Sie einen Wendepunkt aus der Liste wählen
möchten, drücken Sie die Taste und der gewählte Wendepunkt wird aktiv und der Bildschirm kehrt auf
die Navigationsseite zurück.
Wendepunktdateien können ausschließlich über die SD Karte in den internen Speicher geladen werden.
(Anwahl über das Setup Menu und dort SD Karte wählen)
Schalterfunktionen:
Nach links -> Hauptseite / Flarm Radar Seite
Nach Rechts -> Aufgaben Navigation Seite
Oben/unten -> Wendepunkt (TP) wechseln
eindrücken ->Wendepunkte mit Filter auswählen
Aüfgaben (TSK) Navigation Seite
Colibri II – GPS und Navigations-Instrument
Auf dieser Seite findet man die Grundinformationen der Navigation und
zusätzlich können alle Wendepunkte die sich in der Wendepunkt Datei (TP)
befinden, ausgewählt werden. Oben links wird der Wendepunktname
dargestellt, daneben die Distanz dorthin(8,9km). Der gelbe Pfeil zeigt die
Nordrichtung an. Neben dem Pfeil wird der Kurs zum Wendepunkt (54°) und
ein Richtungspfeil (> -Wendepunkt liegt weiter rechts). Im unteren Display
werden zwei Navboxen mit den Angaben TRK=Track 27° und BRG=Bearing 81°
dargestellt. Die Navigation bezieht sich immer auf Kurs oben.
Hinweis!
Die Aufgaben Seite führt den Piloten vom Starpunkt über die Wendepunkte zur
Ziellinie. Alle zu verwendeten Punkte müssen im Gerät als TP bereits
gespeichert
sein. Die Aufgabenseite zeigt dem Piloten Navigation-
Informationen der Aufgabe, zu den ausgewählten Wendepunkten. Der
Bildschirm zeigt die gleichen Informationen wie auf der Wendepunktseite an
und ist ebenfalls immer bezogen auf Kurs oben.
Zusätzlich wird auf der TSK Seite die Wendepunktzone (gelb) und die Kurslinie
zum nächsten Wendepunkt der Aufgabe in grün dargestellt. Wird in die
Page 10