LX7000 Basic V1.1
3.2.1 GPS-Statusanzeige
Diese Anzeige ist eine reine Infoanzeige.
GPS Status
E - external GPS
Durch das Drehen des v nach rechts sind weitere Darstellungen erreichbar :
Höhe im m und gleichzeitig in Fuß.
Zusätzlich gibt es noch in der letzten Zeile die Stoppuhr-Funktion, die mit der START-Taste gestartet wird.
Die Prozedur läuft wie folgt:
•
START drücken
•
START drücken
•
START drücken
•
START drücken
•
ENTER drücken
3.2.2 Near Airport
In diesem Mode werden die nächstliegenden Flugplätze und Außenlandeplätze mit der Distanz und Bearing
angezeigt. Das Selektieren erfolgt über v und ENTER, auch wenn APT z.B. im Hintergrund läuft. Ist ein Flugplatz
selektiert, schaltet das Gerät automatisch in den APT-Mode.
Aussenlandeplatz
Flugplatz aus TP
Flugplatz aus APT
WICHTIG!
Die Tabelle enthält auch die Wendepunkte, die als landbar definiert werden (mehr in Kapitel Wendepunkte)
3.2.3 APT Flugplätze
Das ist einer der drei Hauptnavigations - Modes (APT, TP und TSK). Die Umschaltung erfolgt nur über ⇔. Der
erste Bildschirm zeigt elementare Navigationsdaten (Bearing, Distanz, Ground Track und Integrator (AVG)/
NETTO. Zusätzliche Informationen stehen auf drei weiteren Seiten zur Verfügung und werden mittels
angewählt. Die LX7000 BASIC APT-Speicherkapazität beträgt ca. 5000 Plätze.
Die Daten sind im Gerät nicht editierbar, sondern nur über PC veränderbar. Die originale Datenbasis ist von
Jeppesen und gegen Kopieren geschützt. Vor dem Laden der Datenbasis ins Gerät, muss eine Kode eingeben
werden, die in Verbindung mit der LX7000 BASIC-Seriennummer steht. Diese Kode ist bei Ihrem Händler
erhältlich. Die aktuelle Datenbasis steht unter
Ergebnis STOP: 0: 00
Ergebnis RUN:
0:12
Ergebnis STOP: 0:50
Ergebnis STOP: 0:00 Zurückgesetzt
Ergebnis TIME: 11:56:32 wieder Uhrzeit NEAR AIRPORT
www.lxnavigation.si
zur Verfügung.
Seite 21
20.09.2006
Batteriestatus
v