LX7000 Basic V1.1
3.2.5.3
DECLARE (Aufgabendeklaration)
Die Funktion DECLARE hat keinen direkten Einfluss auf die Funktionen des LX7000 BASIC. Ist das LX7000
BASIC mit einem Colibri oder LX20 gekoppelt, ist es möglich, nach Declare und (danach) Flight –Info-
Übertragung ( LX7000 BASIC ⇒ Colibri/LX20) die Aufgabe im Colibri bzw. LX20 regulär zu deklarieren und
nachdem auch einen FAI-Flug durchzuführen. Dies erfolgt nach ENTER auf Declare. Es erscheint nun die aktuelle
Aufgabe. Ist der Pilot damit zufrieden, kann er einfach mit ESC aussteigen, wenn nicht, kann er die Aufgabe an Ort
modifizieren.
Wichtig!
Die FAI - Regulative verlangt folgende Aufgabenstruktur:
Take off
Start (Abflug)
TP1, TP2, .......
Finish
Landing
Die LX (DA4)-Aufgabenstruktur besteht nur aus den Wendepunkten, Start und Finish. Deswegen werden Take –Off
= Start und FINISH = Landing vorgeschlagen. Ist das nicht der Fall, muss der Pilot die notwendigen Änderungen
manuell durchführen.
Eventuelle Änderungen haben keinen Einfluss auf die Aufgabe, die sich unter Task befindet.
Empfohlenes Vorgehen:
•
Die Aufgabe im TSK - Mode anwählen
•
Die Deklaration durchführen
•
Flight -Info aus LX7000 BASIC ins Colibri/LX20 überspielen
Wichtig!
Die geflogene Aufgabe (TSK) kann der Pilot während des Fluges beliebig editieren ohne Einfluss auf die
Deklaration. Die Deklaration ist während des Fluges nicht möglich.
3.2.5.4
Delete
Löscht die Aufgabe definitiv.
3.2.6 Statistik
Die Statistik ermittelt dem Piloten während des Fluges wichtige Informationen (Flugstatistik und Aufgabenstatistik).
Nach der Landung steht ein Logbuch mit umfangreicher Statistik zur Verfügung.
3.2.6.1
Flugstatistik
Folgende Daten sind nur während des Fluges abrufbar. Nach dem Anwählen von STATISTICS wird zuerst die
Flugstatistik dargestellt.
Startzeit
Seite 29
20.09.2006
Uhrzeit
Flugzeit