Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Maschine Lässt Stiche Aus; Oberfaden Reißt - Pfaff creative Icon Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Popup-Meldung: Der automatische Nadeleinfädler
befindet sich nicht in seiner Ausgangsposition. Zur
Vermeidung von Schäden an der Maschine ist der
Nähvorgang blockiert. Betätigen Sie nach dem Schließen
dieses Popups die Taste für den automatischen
Nadeleinfädler an Ihrer Maschine, um von Hand
einzufädeln, oder wenden Sie sich an ein Servicecenter
des Fachhandels.
Popup-Meldung: Der automatische Nadeleinfädler kann
nicht in seine Ausgangsposition zurückkehren. Zur
Vermeidung von Schäden an der Maschine ist der
Nähvorgang blockiert. Bitte wenden Sie sich an ein
Servicecenter des Fachhandels.
Die Maschine lässt Stiche aus
Haben Sie die Nadel ordnungsgemäß eingesetzt?
Haben Sie eine falsche Nadel eingesetzt?
Ist die Nadel verbogen oder stumpf?
Haben Sie die Maschine ordnungsgemäß eingefädelt?
Haben Sie den richtigen Nähfuß eingesetzt?
Ist die eingesetzte Nadel für das verwendete Garn zu
fein?
Bewegt sich der Stoff beim Freihandnähen oder -sticken
mit der Nadel auf und ab?
Oberfaden reißt
Haben Sie die Nadel ordnungsgemäß eingesetzt?
Haben Sie eine falsche Nadel eingesetzt?
Ist die Nadel verbogen oder stumpf?
Haben Sie die Maschine ordnungsgemäß eingefädelt?
Rollt der Oberfaden von selbst ab und verfängt er sich
unter der Garnrolle?
Ist die eingesetzte Nadel für das verwendete Garn zu
fein?
226
Wenden Sie sich für Serviceanfragen an Ihren PFAFF®
Fachhändler.
Wenden Sie sich für Serviceanfragen an Ihren PFAFF®
Fachhändler.
Nadel richtig einsetzen, siehe unter Nadel wechseln,
Seite 36.
Verwenden Sie das Nadelsystem 130/705 H.
Verwenden Sie eine Nadel, die für Stoff und Garn
geeignet ist. Siehe unter Richtige Kombination aus Garn
und Nadel, Seite 39.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Ziehen Sie den Faden vollständig heraus und fädeln Sie
die Maschine erneut ein, siehe unter Oberfaden
einfädeln, Seite 37.
Setzen Sie den richtigen Nähfuß ein.
Wechseln Sie die Nadel.
Dynamischen Sprungfuß 6D anbringen
Verringern Sie bei Verwendung des Dynamischen
Sprungfußes 6D im Einstellungsmenü die Drehhöhe des
Stickfußes in kleinen Schritten, bis das Problem gelöst ist.
Nadel richtig einsetzen, siehe unter Nadel wechseln,
Seite 36.
Verwenden Sie das Nadelsystem 130/705 H.
Verwenden Sie eine Nadel, die für Stoff und Garn
geeignet ist. Siehe unter Richtige Kombination aus Garn
und Nadel, Seite 39.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Ziehen Sie den Faden vollständig heraus und fädeln Sie
die Maschine erneut ein, siehe unter Oberfaden
einfädeln, Seite 37.
Setzen Sie den großen Garnrollenhalter mit der flachen
Seite nach oben unter die Garnrolle am Garnrollenstift.
Oder verwenden Sie bei größeren Garnrollen ein
Garnrollennetz. Siehe unter Einfädeln – Tipps und
Tricks, Seite 42.
Setzen Sie eine für die Garnstärke passende Nadel ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis