Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Fadenschneider; Kniehebel - Pfaff creative Icon Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manueller Fadenschneider

Ihre Maschine besitzt drei manuelle Fadenschneider.
Der erste befindet sich in der Nähe des Spulers. Damit
können Fäden nach dem Spulen abgeschnitten werden.
Der Faden kann von den Seiten durchtrennt werden.
Der zweite befindet sich neben dem Spulenbereich.
Damit können Unterfäden nach dem Einsetzen der
Spule in die Maschine abgeschnitten werden.
Der dritte befindet sich links an der Maschine. Er dient
zum manuellen Durchtrennen von Ober- und
Unterfaden. Dafür ziehen Sie beide Fäden von hinten
nach vorne durch den Fadenschneider und ziehen sie
dann ruckartig nach unten.

Kniehebel

Ihre Maschine ist mit einem elektronischen Kniehebel
ausgestattet, über den Sie den Nähfuß mit Ihrem Knie
anheben können. Der Kniehebel ist sehr hilfreich beim
Nähen, da Sie beide Hände zum Führen des Stoffes frei
haben, während Sie mit den Nähfuß mit dem Knie auf
die gewünschte Höhe einstellen.
Setzen Sie die Rippen des Kniehebels in die
Aussparungen an der Anschlussbuchse ein. Schieben
Sie die rechteckige Druckplatte des Kniehebels in eine
für Sie geeignete Höhe (A).
Wenn Sie jetzt den Kniehebel mit Ihrem Knie bewegen,
heben Sie den Nähfuß an. Sie können den Nähfuß mit
dem Kniehebel in drei verschiedene Höhen anheben:
A
Drehhöhe, Oben, und Extrahub. Beim Anheben des
Nähfußes in die Position „Extrahub" versenkt die
Maschine den Transporteur, sodass voluminöse Stoffe
einfach unter dem Nähfuß Platz finden. Der
Transporteur wird automatisch angehoben, wenn Sie zu
nähen beginnen.
Sie entfernen den Kniehebel, indem Sie ihn gerade aus
der Buchse herausziehen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis