Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensormatic-Freihand; Vernähoptionen - Pfaff creative Icon Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensormatic-Freihand

Aktivieren Sie diese Funktion, um in den Modus
„Sensormatic-Freihand" für den Nähfuß 6A oder einen
anderen Sensormatic-Nähfuß zu wechseln, z. B. bei
Reliefstickereien.
Wenn das Freihandnähen langsam erfolgt, hebt und
senkt sich der Nähfuß bei jedem Stich, um den Stoff
während der Stichbildung auf der Stichplatte zu halten.
Sensormatic-Freihandfuß 6A
Bei höheren Geschwindigkeiten gleitet der Nähfuß beim
Nähen über den Stoff.
Übersprungene Stiche können vorkommen, wenn sich
Ihr Stoff mit der Nadel beim Nähen auf und ab bewegt.
Wenn Sie die Nähfußhöhe reduzieren, verringert sich
der Platz zwischen Nähfuß und Stoff, sodass keine
Stiche mehr übersprungen werden.
Zum Anpassen der Nähfußhöhe im Modus
„Sensormatic-Freihand", öffnen Sie das Fenster mit den
Freihandoptionen und erhöhen die Nähfußhöhe mit
dem Pluszeichen bzw. senken Sie mit dem
Minuszeichen.
Hinweis: Achten Sie darauf, die Nähfußhöhe nicht zu sehr zu
reduzieren. Der Stoff muss sich immer noch frei unter dem
Nähfuß bewegen können.
Vernähoptionen
Mithilfe der Vernähoptionen können Sie am Anfang
und am Ende eines Stiches einen Vernähstich
programmieren. Außerdem können Sie einen
Schneidebefehl am Ende eines Stiches programmieren.
Wenn Sie das Symbol „Vernähen" antippen, erscheinen
drei Optionen, anhand derer Sie verschiedene
Funktionen wählen können: „Am Anfang vernähen",
„Am Ende vernähen" und „Schneidebefehl".
Tippen Sie auf „Vernähen", um das Fenster mit den
Vernähoptionen zu schließen. Ihre Einstellungen
werden im Infobereich unter „Aktive Funktionen"
angezeigt.
Hinweis: Für sofortiges Vernähen verwenden Sie die Taste
„Vernähen" vorne an der Maschine.
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis