Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff creative Icon Gebrauchsanweisung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Führen Sie die Fäden zwischen die
Fadenspannungsscheiben (C). Achten Sie darauf,
dass Sie je einen Faden links und rechts an den
Spannungsscheiben vorbeiführen.
Führen Sie sie anschließend nach unten durch den
rechten Einfädelschlitz und dann nach oben durch
den linken Einfädelschlitz. Führen Sie die Fäden
von rechts in den Fadengeber (D), bis sie einrasten
(E), und dann nach unten in den linken
Einfädelschlitz. Achten Sie darauf, dass sich ein
Faden innerhalb der Nadel-Fadenführung (F) und
der andere außerhalb befindet. Die Fäden dürfen
sich nicht verdrehen.
4.
Fädeln Sie die Fäden von Hand in die
Zwillingsnadel ein.
Verwenden Sie den automatischen
Nadeleinfädler nicht bei Zwillingsnadeln!
Hinweis: Bei der Verwendung von Spezialgarnen (wie z.
B. Metallic-Garne) wird durch deren Stärke und
unregelmäßige Beschaffenheit der Zug auf das Garn
erhöht. Indem Sie die Fadenspannung senken,
verhindern Sie Nadelbruch und Fadenriss.
44
D
C
E
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis