Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise - Dehn PHE III Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHE III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Besondere Sicherheitshinweise

Der Spannungsprüfer darf nur von einer Elektrofachkraft oder einer elektrotechnisch unter-
wiesenen Person im Sinne von DIN VDE 0105-100: ...; EN 50110-1: ... benutzt werden -
sonst besteht Lebensgefahr!                  
Der Spannungsprüfer darf nur eingesetzt werden, wenn die Sicherheitsvorkehrungen
gegen Brand- und Explosionsgefahren berücksichtigt wurden [siehe B2 und B3 in DIN VDE
0105-100: ... (EN 50110-1: ...)].
Den Anforderungen an diesen Spannungsprüfer liegen die herabgesetzten Werte der
Mindestabstände nach DIN VDE 0101: ... zugrunde. Dieser Spannungsprüfer PHE III ist
daher nur bedingt in fabrikfertigen, typgeprüften Anlagen (nach DIN VDE 0670: ...)
einsetzbar. Der Benutzer des Spannungsprüfers bzw. der Betreiber der Schaltanlage muß
sich beim Hersteller seiner fabrikfertigen Schaltanlage erkundigen, ob und wo der
Spannungsprüfer eingesetzt werden darf.
Vor dem Einsatz ist der Spannungsprüfer auf ordnungsgemäßen Zustand zu kontrollieren.
Sollte eine Beschädigung oder ein sonstiger Mangel festgestellt werden, darf der Spannungs-
prüfer nicht eingesetzt werden.
Der Einsatz ist grundsätzlich nur im Rahmen der in dieser Gebrauchsanleitung genannten
Vorgaben und Bedingungen zulässig.
Wird nur einer der angeführten Sicherheitshinweise nicht berücksichtigt oder missachtet, be-
steht Gefahr für Leib und Leben des Anwenders, außerdem ist die Anlagenverfügbarkeit
gefährdet.
Eingriffe und Veränderungen an dem Spannungsprüfer oder das Hinzufügen fabrikat- oder ty-
pfremder Komponenten gefährden die Arbeitssicherheit, sind unzulässig und führen zum
Erlöschen des Gewährleistungsanspruches.
Seite 3
1598_0314_ Mat No. 69682

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis