Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Netzfilter - Allen-Bradley ControlLogix Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ControlLogix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitaler Netzfilter

Der digitale Netzfilter glättet Störspannungen von Eingangsdaten auf jedem
Eingangskanal. Dieses Leistungsmerkmal wird für jeden Kanal individuell
eingesetzt.
Der Wert des digitalen Netzfilters gibt die Zeitkonstante für einen digitalen
Nacheilfilter erster Ordnung am Eingang an. Er wird in Millisekunden
angegeben. Mit einem Wert von 0,0 wird der Filter deaktiviert.
Die Gleichung für den digitalen Netzfilter ist eine klassische Gleichung für eine
Nacheilung erster Ordnung.
Yn = Yn-1 +
Yn = aktueller Ausgang, gefilterte Spitzenspannung (PV)
Yn-1 = vorheriger Ausgang, gefilterte PV
t = Aktualisierungszeit für Modulkanal (Sekunden)
TA = Zeitkonstante für digitalen Netzfilter (Sekunden)
Xn = aktueller Eingang, ungefilterte PV
Die nachstehende grafische Darstellung einer Schritteingangsänderung dient zur
Veranschaulichung der Filterantwort (siehe
Zeitkonstante des digitalen Netzfilters abläuft, ist 63,2 % der Gesamtantwort
erreicht. Jede weitere Zeitkonstante erreicht 63,2 % der verbleibenden Antwort.
Abbildung 7 - Filterantwort
100 %
63 %
Amplitude
Informationen zur Konfiguration des digitalen Netzfilters finden Sie auf
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM005B-DE-P – Januar 2013
[ t]
(X
– Y
-1)
n
n
 t + TA
0
0
0,01
0,5
Leistungsmerkmale der Module
Abbildung
7). Wenn die
Nicht gefilterter Eingang
TA = 0,01 s
TA = 0,5 s
TA = 0,99 s
0,99
Zeit in Sekunden
16723
Kapitel 3
Seite
77.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1756-if4fxof2f

Inhaltsverzeichnis