Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschiede Zwischen Eingängen Und Ausgängen; Funktionsweise Der Moduleingänge - Allen-Bradley ControlLogix Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ControlLogix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Funktionsweise der analogen Hochgeschwindigkeits-E/A im ControlLogix-System
Unterschiede zwischen
Eingängen und Ausgängen
RTS
20 ms – Aktualisierte Eingangsdaten
RPI
5 ms – Aktualisierte und alte Daten,
zeitabhängig
Aktualisierte Eingangskanaldaten werden bei 0 ms, 20 ms, 40 ms, 60 ms und 80 ms
empfangen. Die mit anderen RPI-Zeiten empfangenen Daten wiederholen die zuletzt
verwendete RTS. Beispielsweise wiederholen Daten, die mit 30 ms empfangen wurden
diejenigen, die mit 20 ms empfangen wurden.
20
Das analoge ControlLogix-Hochgeschwindigkeits-E/A-Modul verwendet
Eingänge und Ausgänge. Es gibt jedoch signifikante Unterschiede beim Betrieb
des jeweiligen Kanaltyps.
Funktionsweise der Moduleingänge
In herkömmlichen E/A-Systemen fragen Steuerungen Moduleingänge ab, um
Informationen über deren Status zu erhalten. Die Steuerung mit
Verwaltungsrechten fragt die analogen ControlLogix-Hochgeschwindigkeits-
Eingänge nicht mehr ab, sobald eine Verbindung hergestellt wurde. Stattdessen
überträgt das Modul seine Eingangsdaten regelmäßig im Multicast-Verfahren.
Die Multicast-Frequenz hängt von der Modulkonfiguration ab, z. B. von den
RTS- und RPI-Raten.
In diesen Szenarien sendet das Modul Daten nur mit dem RPI:
WICHTIG
• RPI < RTS. In diesem Fall überträgt das Modul Daten im Multicast-
• Wenn RPI > RTS, weist jede Multicast-Übertragung vom Modul
• Das Modul arbeitet in einem Modus, bei dem Eingänge nicht abgetastet
In
Abbildung 2
ist der RTS-Wert 20 ms und der RPI-Wert 5 ms. Nur jede fünfte
Multicast-Übertragung enthält aktualisierte Kanaldaten.
Abbildung 2 - Aktualisierungsrate der Eingangsdaten
5
10
15
20
25
30
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM005B-DE-P – Januar 2013
Verfahren mit der RTS- und der RPI-Raten. Ihre entsprechenden Werte
schreiben vor, wie oft die Steuerung mit Verwaltungsrechten Daten
empfängt und wie viele Multicast-Übertragungen vom Modul aktualisierte
Kanaldaten enthalten.
aktualisierte Kanaldaten auf. Eigentlich überträgt das Modul Daten im
Multicast-Verfahren nur mit der RTS-Rate.
werden, z. B. bei der Kalibrierung.
35
40
45
50
55
Zeit (ms)
60
65
70
75
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1756-if4fxof2f

Inhaltsverzeichnis