Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Und Ausgänge Am Gleichen Modul; Real Time Sample (Rts) - Allen-Bradley ControlLogix Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ControlLogix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Funktionsweise der analogen Hochgeschwindigkeits-E/A im ControlLogix-System
Eingänge und Ausgänge am
gleichen Modul
18
Das analoge ControlLogix-Hochgeschwindigkeits-E/A-Modul verfügt über vier
Eingänge und zwei Ausgänge. Die folgenden konfigurierbaren Parameter wirken
sich auf das Modulverhalten aus:
Real Time Sample
des Eingangs.
Requested Packet Interval (RPI)
Aktualisierungsgeschwindigkeit des Ausgangs und zusätzliche
Übertragungen der Eingangsdaten.

Real Time Sample (RTS)

RTS (Real Time Sample – Echtzeitabtastung) ist ein konfigurierbarer Parameter
(0,3 bis 25 ms), der die Aktualisierungsgeschwindigkeit des Eingangs definiert.
Dieser Parameter bewirkt, dass das Modul folgende Vorgänge durchführt:
1. Abtasten aller Eingangskanäle und Speichern der Daten im integrierten
Speicher.
2. Übertragen der aktualisierten Kanaldaten sowie anderer Statusdaten im
Multicast-Verfahren an die Backplane des zentralen Chassis.
2
Der RTS-Wert wird während der ersten Konfiguration festgelegt. Dieser Wert
WICHTIG
kann jederzeit aktualisiert werden. Wenn Werte im Bereich von unter einer
Millisekunde verwendet werden müssen, geben Sie die Werte mit einem
Dezimalzeichen ein. Anstatt 800 μs geben Sie also 0,8 ein.
Weitere Informationen zur Festlegung der RTS finden Sie in
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM005B-DE-P – Januar 2013
(RTS)– Definiert die Aktualisierungsgeschwindigkeit
– Definiert die
Integrierter Speicher
1
Statusdaten
Kanaldaten
Kanaldaten
Kanaldaten
Kanaldaten
Ausgangsdatenecho
Ausgangsdatenecho
Timestamp
Eingang 0
Eingang 1
Eingang 2
Eingang 3
Ausgang 0
Ausgang 1
Kapitel
5.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1756-if4fxof2f

Inhaltsverzeichnis