Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktualisierte Daten-Tag-Struktur - Allen-Bradley ControlLogix Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ControlLogix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
Tag-Definitionen
Aktualisierte Daten-Tag-
Struktur
112
Abbildung 15 - Tag-Editor
Die Tag-Struktur für das Modul unterscheidet sich von der Tag-Struktur anderer
ControlLogix-E/A-Module, die bisher erhältlich waren. Die Tags des analogen
Hochgeschwindigkeits-E/A-Moduls sind in einem Datenfeldformat aufgelistet,
was bei anderen E/A-Modulen nicht der Fall ist.
• Im Datenfeldformat sind Status- und Daten-Tags für jeden Kanal
gruppiert. Beispielsweise sind die vier Status- und Daten-Tags für die
Eingangskanäle in etwa wie folgt aufgelistet:
Local:x:I.In[0].Status
Local:x:I.In[0].Data
Local:x:I.In[1].Status
Local:x:I.In[1].Data
Local:x:I.In[2].Status
Local:x:I.In[2].Data
Local:x:I.In[3].Status
Local:x:I.In[3].Data
• Im Format ohne Datenfelder werden Status- und Daten-Tags nicht für
jeden Kanal gemeinsam aufgelistet. Stattdessen werden sie abhängig vom
Tag-Typ gemeinsam aufgelistet, d. h. in etwa wie folgt:
Local:x:I.Ch0.Status
Local:x:I.Ch1.Status
Local:x:I.Ch2.Status
Local:x:I.Ch3.Status
Local:x:I.Ch0.Data
Local:x:I.Ch1.Data
Local:x:I.Ch2.Data
Local:x:I.Ch3.Data
Die Verwendung des Datenfeldformats ermöglicht eine einfachere Abfrage des
Modulstatus. Durch die einfache Indexierung eines Zeigers, kann mit einem
einzigen Befehl der Status für alle vier Eingangskanäle überprüft werden.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM005B-DE-P – Januar 2013
Geben Sie den Eingangsbereich
für Kanal 0 hier an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1756-if4fxof2f

Inhaltsverzeichnis