Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusinformationen; Uneingeschränkte Konformität Mit Klasse I, Division 2; Amtliche Zulassung Gemäß Ce/Csa/Ul/C-Tick; Kalibrierung Vor Ort - Allen-Bradley ControlLogix Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ControlLogix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Eingangsmodul erstellt z. B. Daten, wobei beliebig viele Prozessoren die
Daten zur gleichen Zeit verwenden können. Auf diese Weise müssen die Daten
nicht von einem Prozessor an einen anderen gesendet werden. Eine ausführliche
Erläuterung dieses Verfahrens finden Sie in

Statusinformationen

Jedes analoge ControlLogix-Hochgeschwindigkeits-E/A-Modul besitzt-
Statusanzeigen, die Ihnen die Überprüfung des Modulstatus und des
Betriebsstatus ermöglichen.
Anhand der Anzeigen können folgende Status überprüft werden:
• Kalibrierungsstatus – Die Anzeige blinkt, wenn sich das Modul im
Kalibrierungsmodus befindet.
• Modulstatus – Die Anzeige informiert über den Kommunikationsstatus
des Moduls.
Weitere Informationen zu den Statusanzeigen am analogen ControlLogix-
Hochgeschwindigkeits-E/A-Modul finden Sie in
Uneingeschränkte Konformität mit Klasse I, Division 2
Alle analogen ControlLogix-Hochgeschwindigkeits-E/A-Module verfügen über
eine Systemzertifizierung gemäß CSA-Klasse I, Division 2. Daher kann das
ControlLogix-System auch in eine Umgebung integriert werden, die nicht 100 %
gefahrenfrei ist.
In einem Gefahrenbereich dürfen Sie Module nicht unter Spannung
WICHTIG
herausziehen und unter Spannung stehende abnehmbare Klemmenleisten
nicht entfernen.
Amtliche Zulassung gemäß CE/CSA/UL/C-Tick
Das analoge ControlLogix-Hochgeschwindigkeits-E/A-Modul verfügt über
mehrere amtliche Zulassungen wie CE, CSA, UL und C-Tick. Wenn das Modul
über eine amtliche Zulassung verfügt, ist es entsprechend gekennzeichnet.

Kalibrierung vor Ort

Analoge ControlLogix-Hochgeschwindigkeits-E/A-Module ermöglichen Ihnen
die individuelle Kalibrierung jedes einzelnen Kanals oder die gruppenweise
Kalibrierung, um z. B. alle Eingänge auf einmal zu kalibrieren. Die Logix
Designer-Anwendung stellt eine Schnittstelle zum Ausführen der Kalibrierung
zur Verfügung.
Informationen zur Kalibrierung Ihres Moduls finden Sie in
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM005B-DE-P – Januar 2013
Leistungsmerkmale der Module
Kapitel
2.
Kapitel
7.
Kapitel
6.
Kapitel 3
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1756-if4fxof2f

Inhaltsverzeichnis