Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Für Den Betrieb; Einwegspritzen Und Infusionsleitungen; Betriebsumgebung - CareFusion Alaris PK Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb

Einwegspritzen und Infusionsleitungen

Montage der Pumpe
H
I

Betriebsumgebung

Betriebsdruck
Alarmbedingungen
J
Diese Alaris® PK Spritzenpumpe wurde für die Verwendung mit Einmalspritzen kalibriert. Um eine korrekte
und genaue Funktion sicherzustellen, verwenden Sie bitte nur die 3-teiligen Luer lock-Versionen der im
Pumpendisplay angegebenen oder in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Spritzenfabrikate. Die
Verwendung nicht angegebener Spritzen oder Infusionsleitungen kann die Funktion der Pumpe und die
Genauigkeit der Infusion beeinträchtigen.
Ein unkontrollierter Fluss oder Rückfluss kann auftreten, wenn die Spritze nicht richtig in die Pumpe
eingelegt wurde oder wenn sie aus der Pumpe genommen wird, bevor die Infusionsleitung sachgemäß
vom Patienten abgenommen wurde. Die Isolierung vom Patienten kann durch Schließen eines Hahns in der
Patientenzuleitung oder Schließen einer Klemme erfolgen.
Sichern Sie die Infusionsleitung mit Hilfe der Aufnahme für die Infusionsleitung hinten an der Pumpe. Dies
bietet einen Schutz gegen versehentliches Entfernen der Spritze aus der Pumpe.
Wenn verschiedene Apparate und/oder Geräte mit Infusionsleitungen und anderen Schläuchen, z. B. über einen
Dreiwegehahn, kombiniert werden, kann die Leistung der Pumpe beeinträchtigt sein, und das System muss
genau überwacht werden.
Sie müssen die Patientenleitung immer abklemmen oder anderweitig isolieren, bevor Sie eine Spritze von
der Pumpe lösen oder entfernen. Wenn dies nicht erfolgt, kann es zu einer unbeabsichtigten Verabreichung
kommen.
Die Pumpe muss innerhalb von 1,0 m oberhalb oder unterhalb des Herzens des Patienten angebracht
sein. Die Drucküberwachung in der Infusionsleitung ist umso genauer desto näher die Pumpe auf Höhe
des Patientenherzens angebracht wird.
Bringen Sie die Pumpe nicht in einer vertikalen Position an, so dass die Spritze nach oben zeigt, da dies
zur Infusion von Luft führen kann, die sich möglicherweise in der Spritze befindet. Um ein Eindringen von
Luft zu verhindern, sollte der Benutzer das Fortschreiten der Infusion, die Spritze, die Infusionsleitung und
die Patientenanschlüsse regelmäßig überprüfen und den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen
Füllvorgang einhalten.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn eine Infusionsvorrichtung zusammen mit weiteren,
einen Gefäßzugang benötigenden Pumpen eingesetzt wird. Da solche Pumpen erhebliche
Druckschwankungen in den Flüssigkeitskanälen verursachen, kann es zu unerwünschter und potentiell
schädigender Zufuhr von Arzneimitteln oder Flüssigkeiten kommen. Typische Beispiele sind Pumpen, die
während Dialyse, Bypass oder Anwendungen zur Unterstützung der Herztätigkeit eingesetzt werden.
Diese Pumpe eignet sich für den Gebrauch in Krankenhäusern und klinischen Umgebungen, bei
denen es sich nicht um häusliche Einrichtungen oder Gebäude handelt, die an das öffentliche
Stromversorgungsnetz angeschlossen sind, das Wohngebäude versorgt. Eine Verwendung in
häuslicher Umgebung unter der Aufsicht medizinischen Fachpersonals ist möglich, wobei zusätzliche
angemessene Maßnahmen zu befolgen sind. (Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Technischen
Wartungshandbuch, oder konsultieren Sie einen entsprechend geschulten Wartungstechniker oder
CareFusion).
Die Pumpe soll nicht in Gegenwart entflammbarer Anästhetikagemische mit Luft, Sauerstoff oder
Distickstoffmonoxid (Lachgas) verwendet werden.
Dies ist eine Pumpe mit positivem Druck, die eine sehr genaue Infusion von Flüssigkeiten ermöglicht,
indem automatisch die auftretenden Widerstände im Infusionssystem kompensiert werden.
Das Förderdruckalarmsystem dient nicht zum Schutz vor oder zur Erkennung von möglicherweise
auftretenden i.v.-Komplikationen.
Verschiedene, von dieser Pumpe erkannte Alarmbedingungen unterbrechen die Infusion und erzeugen
visuelle und akustische Alarme. Der Benutzer muss regelmäßig überprüfen, ob die Infusion
ordnungsgemäß läuft und keine Alarme ausgelöst wurden.
1000DF00400 Ausg. 4
Alaris® PK Spritzenpumpe
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
12/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis