Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundfunktionen

Bolusinfusion
BOLUS ist im TCI-Modus nicht anwendbar.
A
Bolus
Beschleunigte Verabreichung eines kontrollierten Volumens einer Flüssigkeit oder eines Medikamentes für diagnostische
oder therapeutische Zwecke. Die Pumpe sollte eine kontinuierliche Infusion durchführen und stets an den Patienten
angeschlossen sein. (Medikamente, die über eine Bolusinfusion verabreicht werden, könnten unmittelbare und hohe
Medikamentenspiegel erreichen.)
Die Bolusfunktion kann zu Beginn einer Infusion oder während einer Infusion eingesetzt werden.
Sie kann folgendermaßen konfiguriert werden:
a) BOLUS deaktiviert
b) BOLUS aktiviert
• Mit Tastenbestätigung
• In Menge und Förderrate programmierbarer Freihandbolus
BOLUS deaktiviert
Bei Konfiguration Deaktiviert hat das Drücken der Taste
eingestellten Rate fort.
Bolus mit Tastenbestätigung und Freihandbolus sind nicht möglich, wenn die Funktion für das ausgewählte Profil
A
oder Medikament gesperrt ist. Während der Funktion BOLUS werden die Druckalarmgrenzen vorübergehend auf den
Höchstwert angehoben.
BOLUS aktiviert - Mit Tastenbestätigung
Bei einer Bolusinfusion mit Tastenbestätigung halten Sie die (blinkende) Multifunktionstaste BOLUS solange gedrückt, bis der
erforderliche Bolus verabreicht wurde. Die Bolusrate ist einstellbar. Das Bolusvolumen wird über die Konfiguration beschränkt.
1. Drücken Sie während der Infusion die Taste
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten
3. Zum Abgeben des Bolus drücken Sie die Multifunktionstaste BOLUS und halten sie diese gedrückt. Während der
Bolusverabreichung wird das zu infundierende Volumen angezeigt. Wenn der gewünschte Bolus abgegeben oder der
Volumengrenzwert für den Bolus erreicht wurde, lassen Sie die Multifunktionstaste los. Das Bolusvolumen wird zum insgesamt
infundierten Volumen addiert.
BOLUS aktiviert - Freihandbolus
Bei einem Freihandbolus wird der Bolus durch einmaliges Drücken der (blinkenden) Multifunktionstaste Bolus verabreicht. Bolusrate
und Bolusvolumen werden über das Medikamentenprofil im Datenset eingestellt und können innerhalb der vom Datenset festgelegten
Grenzen verändert werden.
1. Drücken Sie während der Infusion die Taste
2. Verwenden Sie die Tasten
ggf. die Multifunktionstaste RATE, um die Abgaberate des Bolus einzustellen.
Hinweis: Die Rate kann durch die Spritzengröße und die MAXIMALE BOLUSRATE beschränkt sein.
3. Drücken Sie die blinkende Multifunktionstaste BOLUS einmal, um mit der Abgabe des Freihandbolus zu beginnen. Auf dem
Display wird der zugeführte Bolus angezeigt und bis zum Abschluss der Bolusgabe auf Null heruntergezählt, woraufhin das
Hauptinfusionsdisplay erscheint.
4. Zur Beendigung einer Bolusinfusion drücken Sie die Multifunktionstaste STOP. Hierdurch wird die Bolusgabe beendet und die
Infusion bei der eingestellten Rate fortgesetzt. Drücken Sie die Taste
5. Wenn das Bolusvolumen den eingestellten Grenzwert erreicht, stoppt der Bolus, und die Pumpe kehrt zur Infusion mit der
eingestellten Rate zurück und setzt die Infusion fort.
Wenn die Bolusoption "Freihandbolus" aktiv ist, wird diese Funktion nach einer Unterbrechung der Zuführung
A
storniert, und zwar auch dann, wenn die Bolusgabe nicht abgeschlossen ist.
Einstellungen des Freihandbolus, die ein Soft-Alert übersteigen oder unterschreiten, müssen bestätigt werden, bevor
der Pumpenbetrieb fortgesetzt werden kann. Dies gilt nicht für den TCI-Modus.
i
i
einmal, um den Bolusbildschirm anzuzeigen.
f
, um ggf. die erforderliche Bolusrate einzustellen.
i
, um den Bildschirm für die Auswahl "FREIHAND" anzuzeigen.
f
, um die erforderliche Dosis und das erforderliche Volumen des Bolus einzustellen; drücken Sie
1000DF00400 Ausg. 4
keinerlei Auswirkungen und die Pumpe setzt die Infusion mit der
h
, um die Bolusabgabe und die Pumpe anzuhalten.
21/48
Alaris® PK Spritzenpumpe
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis