Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Montage Der Datenleitungen - Hirschmann CS30 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Die Schirmungsmasse der anschließbaren Twisted-Pair-Lei-
tungen ist elektrisch leitend mit der Frontblende verbunden.
2.1.4

Inbetriebnahme

V Die Grundgeräte dürfen nur an die auf dem Typschild aufgedruckten
Netzspannung angeschlossen werden. Schließen Sie das Netzkabel ent-
sprechend der Betiebshinweise des Grundgerätes an.
V Schalten Sie das Grundgerät ein.
Mit dem Anlegen Versorgungsspannung an das Grundgerät und dem Ein-
schalten nehmen Sie den dort eingeschobenen CS30-Switch in Betrieb.
2.1.5

Montage der Datenleitungen

An den Ports des Gerätes können Sie über Twisted-Pair bzw. LWL-Kabel
Endgeräte oder weitere Segmente anschließen.
10/100 Mbit/s-Twisted-Pair-Anschluß
U
10/100 Mbit/s Ports (RJ45-Buchse) ermöglichen den Anschluß von End-
geräten oder unabhängigen Netzsegmenten nach den Standards IEEE
802.3 100BASE-TX / 10BASE-T. Diese Ports unterstützen:
D
Autonegotiation
D
Autopolarity
D
Autocrossing (bei eingeschaltetem Autonegotiation)
D
100 Mbit/s halbduplex, 100 Mbit/s vollduplex,
D
10 Mbit/s halbduplex, 10 Mbit/s vollduplex.
Lieferzustand: Autonegotiation aktiviert mit Ausnahme der Ringports:
100 Mbit/s vollduplex.
Die Gehäuse der Buchsen sind galvanisch mit der Frontblende
verbunden.
Pinbelegung der RJ45-Buchse:
D
Ein Leitungspaar: Pin 3 und Pin 6
D
Ein Leitungspaar: Pin 1 und Pin 2
D
Restliche Pins: nicht belegt.
Abb. 4:
Pinbelegung einer TP/TX-Schnittstelle im MDI-X-Modus, RJ45-Buchse
14
Pin 8
Pin 7
Pin 6
Pin 5
Pin 4
Pin 3
Pin 2
Pin 1
CS30
Release 1.0 01/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis