Veeder-Root
Abb. 3: Die TLS 2 CPU mit darüber installierter Systemanzeige
(1) Softwareschlüssel für Systemoptionen (unterhalb der Systemanzeige)
(2) Gehäusetür
(3) LCD Touch Screen Anzeige
(4) Kommunikationsanzeige von Meßsonden
(5) Steckbrücke J2 zum löschen des RAM Speichers (in normaler Position dargestellt)
(6) CPU Platine (auch unter Anzeigemodul)
(7) Alarmanzeige LED1
(8) Spannungsanzeige LED2
(9) Kodierschalter, dargestellt mit allen Schaltern in geöffneter Position (Normalposition). Das Schließen
des Schalters 1 bewirkt einen Schutz der Programmier- bzw. Diagnosefunktion gegen
unberechtigten Zugriff. Schalter 2 bis 4 sind ohne Funktion.
(10) Einstellung Anzeigenkontrast.
(11) Anschluß für Aktualisierung der Systemoptionen (iButton)
(12) Speicherbaustein für Systemprogrammierung
(13) Systemsoftware (3 Bausteine: U19, U22 und U25)
Dok.-Nr.:0637322-001B.doc
TLS 2 Inbetriebnahme und Programmierung
TLS 2 Systemmerkmale
Seite 1-5